Categories: Cloud

Oracles Cloud-Geschäft wächst um 30 Prozent

Im dritten Geschäftsquartal 2015 (bis 28. Februar) konnte Oracle ein Wachstum von 30 Prozent im Cloud-Bereich erzielen. Das geht aus der aktuellen Bilanz hervor. Der Bereich Software-as-a-Service und Plattform-as-a-Service verbesserte sich auf 372 Millionen Dollar. Dagegen ging der Nettogewinn des Unternehmens um 3 Prozent auf 2,495 Milliarden Dollar zurück. Der Umsatz blieb stabil bei 9,327 Milliarden Dollar.

Mit einem Non-GAAP-Aktiengewinn von 0,68 Dollar je Aktie erfüllt Oracle allerdings die Prognosen der Analysten. Jedoch hatten sie Einnahmen von 9,47 Milliarden Dollar erwartet. Der Kurs der Aktie kletterte im nachbörslichen Handel dennoch um 0,71 Dollar oder 1,66 Prozent auf 43,58 Dollar. Das aktuelle 52-Wochen-Hoch des Papiers liegt bei 46,71 Dollar.

Die Einnahmen durch neue Softwarelizenzen gingen im Vergleich mit dem dritten Geschäftsquartal 2014 um 7 Prozent zurück. Der Bereich Lizenzupdates und Produktsupport verbesserte sich um 2 Prozent. Allerdings trug die Sparte mit 4,661 Milliarden Dollar 50 Prozent zum Konzernumsatz bei.

Der Umsatz der Hardwaresparte sank zwischen Dezember 2014 und Februar 2015 um zwei Prozent auf 1,299 Milliarden Dollar. Die Service-Umsätze fielen um 3 Prozent auf 858 Millionen Dollar.

Eine Milliarde Dollar mit SaaS- und PaaS-Produkten

Oracle-Chairman und CTO Larry Ellison betonte, er halte an seinem Ziel, bis zum Jahresende mit dem SaaS- und PaaS-Geschäft einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Dollar zu erreichen, fest. “Salesforce.com hat angekündigt, dass es dieses Jahr ebenfalls eine Milliarde Dollar neuen SaaS- und PaaS-Umsatz erwartet”, sagte Ellison. “Es wird also ein knappes Rennen, wer von uns dieses Jahr mehr in der Cloud verkauft, wir oder sie. Bleiben Sie dran.”

Oracle-Chairman und CTO Larry Ellison will strebt in diesem Jahr im SaaS- und PaaS-Geschäft einen Umsatz von einer Milliarde Dollar an. (Bild: Oracle)

Für das laufende vierte Geschäftsquartal (bis Ende Mai) erwartet Oracle einen Umsatz von 11,44 Milliarden Dollar und einen Bruttogewinn von 0,94 Dollar je Aktie. Das Vorjahresquartal hatte es mit einem Brutto-Überschuss von 0,92 Dollar je Anteilsschein bei Einnahmen von 11,3 Milliarden Dollar abgeschlossen.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

11 Stunden ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

1 Tag ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

1 Tag ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago