Der Internet Explorer ist tot, lange lebe der noch namenlose Browser. Microsoft sucht nach dem Ende der Marke IE einen Namen für den neuen Browser in Windows 10. Aktuell ist er bekannt unter den Codenamen “Spartan”. Bis der Softwarekonzern den offiziellen Namen bekannt gibt, dürften noch ein paar Wochen vergehen. Doch so lange wollen Nutzer in Australien nicht warten.
Das Wettbüro Sportsbet macht aus der Warterei ein Spiel und nimmt Wetten auf den neuen Browsernamen an. Dabei reichen die Quoten von 7,5:1 bis 501:1 – also ein lukratives Geschäft.
Aktuell erscheint Spartan am wahrscheinlichsten für die Australier, deshalb gibt es dort für den Einsatz von einem Australischen Dollar nur 7,50 Dollar. Doch wer nicht auf den Favoriten setzen will, hat eine Auswahl an illustren Namen.
Während Bing (11:1) und XP (34:1) im oberen Teil liegen, stehen die Quoten für Firefly (81:1) nicht wirklich gut. Ganz Mutige können mit Internet Tourist oder Bill Gates II schon mehr Geld gewinnen. Beide liegen momentan bei einer Quote von 101:1. Noch mehr Geld lässt sich mit Google II und Dora the Internet Explorer – der abgewandelte Name der Kindersendung “Dora the Explorer” – gewinnen. Dort gibt es für einen Dollar jeweils 501 Dollar zurück.
“Der Internet Explorer ging Wege, die noch nie ein Browser zuvor gegangen ist. Leider ist er immer weiter gegangen, bis er sich verlaufen hat und ein Neustart notwendig wurde”, sagte Sportsbet’s Will Byrne der Website Mashable.
Auf die Antwort nach dem neuen Namen des Windows-10-Browser müssen Nutzer wohl noch einige Wochen warten. Spätestens mit der Veröffentlichung von Windows 10 in diesem Sommer sind alle etwas schlauer. Bis dahin bleibt Zeit zum fröhlichen Spekulieren.
Microsoft hatte Mitte der Woche das offizielle Ende des bekannten Browsers bekannt gegeben. Er soll zwar noch in einigen Versionen von Windows 10 integriert werden, aber in naher Zukunft ersetzt ihn der Browser mit dem Codenamen Spartan.
“Wir untersuchen, was eine neue Marke oder ein neuer Name für unseren Browser in Windows 10 sein sollte”, sagte Microsofts Marketing-Chef Chris Capossela auf der Konferenz Convergence. “Wir werden weiterhin den Internet Explorer haben, aber wir werden auch einen neuen Browser namens Project Spartan haben, der den Codenamen Project Spartan hat. Wir müssen dem Ding einen Namen geben.”
Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.