Ab sofort steht BlackBerrys Sicherheitsfunktion BBM Protected auch für Android- und iOS-Geräte zur Verfügung. Mit ihr können Nutzer BBM-Nachrichten zusätzlich verschlüsseln. Wie das Unternehmen mitteilt, verfügen alle mit BlackBerry Messenger (BBM) gestarteten Unterhaltungen über den erweiterten Schutz. Dabei spiele es keine Rolle, ob die andere Person ein BBM-Protected-User ist oder nicht.
“Die durchschnittlichen Kosten für ein Unternehmen für einen Datenverlust übersteigen inzwischen laut Ponemon Institute 6 Millionen Dollar”, heißt es in einer Pressemitteilung von Blackberry. “Dennoch übersehen die meisten Firmen sicheres Mobile Messaging und setzen ihre Daten allen Arten von Anfälligkeiten aus.” Um ihre Produktivität schnell zu steigern, greifen viele Firmen auf Consumer-Messaging-Apps zurück. Allerdings könne ein Datenverlust diese Vorteile aufheben.
Im Gegensatz dazu biete BBM Protected eine an Unternehmen angepasste Verschlüsselung mit allen Funktionen einer Consumer-App. “Alle Nachrichten werden mit Schlüsseln verschlüsselt, die auf dem kommunizierenden mobilen Gerät selbst generiert werden.” Wie BlackBerry betont, verhindere die App somit auch Man-in-the-Middle-Angriffe, wie sie die kürzlich bekannt gewordene Freak-Lücke ermöglicht. Darüber hinaus habe das US-Verteidigungsministeriums BBM Protected mit FIPS zertifiziert.
IT-Administratoren können nach Herstellerangaben BBM Protected über eine IT-Richtlinie oder die Blackberry-Admin-Konsole aktivieren. Die Anschaffung neuer Hardware, die Installation neuer Server oder von OS-Updates sei hingegen nicht erforderlich.
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Kennen Sie die berühmtesten Hacker? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…