Cortado hat eine neue Druckfunktion für die Enterprise-Mobility-Lösung Cortado Corporate Server angekündigt. Sie ist für Unternehmenskunden mit iOS-Geräten gedacht. Die neue Version des Programms soll in wenigen Wochen erhältlich sein.
In Zukunft bietet Cortado Corporate Server zusätzlich zur Personal-Printing-Technologie die AirPrint-Funktion von iOS-Geräten an. Es ermöglicht die Option, dass Druckaufträge erst gestartet werden, wenn sich der Auftraggeber am Gerät mit seinem iPhone oder iPad per QR-Code authentifiziert. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass Ausdrucke – wie Dokumente mit sensiblen Informationen – an die falsche Person gelangen.
Möchte ein Mitarbeiter beispielsweise ein mit dem iPad in Pages erstelltes Dokument für eine Besprechung auf dem Weg zum Meeting ausdrucken, wählt er über den integrierten AirPrint-Druckdialog den Drucker “Personal Printer” aus. Anschließend scannt er den am Drucker angebrachten QR-Code. Erst dann startet auch sein Druckauftrag. Cortado verspricht, dass auf diese Weise ausgedruckte Dokumente dort ausgegeben werden, wo sie benötigt werden. Darüber hinaus verhindere die Funktion den unbefugten Zugriff auf den Ausdruck. Um die Druckfunktion nutzen zu können, sind keine speziellen AirPrint-Drucker notwendig.
Version 7.4 des Cortado Corporate Server mit der neuen Druckoption soll in den nächsten Wochen auf den Markt kommen. Einen genauen Termin nannte der Anbieter bislang nicht. Allerdings stellt er eine voll funktionsfähige Demoversion der aktuellen Software zum Download bereit.
Cortado hatte erst zu Jahresbeginn eine umfangreiche Umstrukturierung des Unternehmens abgeschlossen. Die Cortado AG fungiert nur noch als Holding für drei Firmen, die vollständig Eigentum der Berliner Firma bleiben: die ThinPrint GmbH, die Cortado Mobile Solutions GmbH sowie die Teamplace GmbH.
Dabei übernimmt die Cortado Mobile Solutions GmbH das operative Geschäft mit der Enterprise-Mobility-Lösung Cortado Corporate Server. Die Teamplace GmbH konzentriert sich vollständig auf letzteren Aspekt. Sie soll eine Cloud-Lösung für das Teilen und Bearbeiten von Dateien in Teams und Gruppen auf allen Plattformen entwickeln. Die ThinPrint GmbH führt das Geschäft mit Software und Angeboten für das Druckmanagement weiter.
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…