Categories: Data

Tableau 9.0 für mehr ‘Flow’

Tableau stellt die gleichnamige Daten-Visualisierungslösung Tableau jetzt in der Version 9.0 vor. Der Hersteller hebt besonders die hohe Reaktionsgeschwindigkeit und eine automatisierte Datenaufbereitung hervor, die dem Anwender das Arbeiten mit den Informationen vereinfachen soll. Auch die On-Premises-Version Tableau Server und die SaaS-Version Tableau Online bekommen die neuen Funktionen von der Desktop-Lösung Tableau 9.0.

Tableau hat bei Tableau 9.0 neben neuen Funktionen auch die Oberfläche der Daten-Visualisierung erneuert. Referenzlinien, Trends oder Prognosen lassen sich nun direkt in den Analysebereich ziehen. (Bild: Tableau)

Zu weiteren neuen Funktionen von Tableau 9.0 zählt auch eine automatische Datenvorbereitung, die das Aufräumen unstrukturierter Tabellen automatisiert. Dafür sorgt der neue Data Interpreter in Tableau, der Arbeitsblätter automatisch bereinigt. Seit der Version Tableau 8.2 verfügt die Lösung auch über eine automatische Datenmodellierung. Zusammen mit dem Interpreter sorgen diese beiden Funktionen für eine verbesserte Usability, so dass sich der Anwender vor allem auf die Analyse der Daten konzentrieren kann und weniger Zeit in die Datenvorbereitung investieren muss.

Auch das Arbeiten mit Karten vereinfacht Tableau 9.0. (Bild: Tableau)

Nutzer können nun auch Berechnungen direkt in den Arbeitsbereich eingeben und sehen sofort die Datenaktualisierung. Im neuen Analysebereich lassen sich laut Hersteller zudem Referenzlinien, Summen, Trends, Prognosen und andere Analyseobjekte direkt in die Analyse ziehen.

Neu In Tableau 9.0 sind auch die Datenauswahl über Lasso und Radiusselektion in Karten. Über Parallelverarbeitung von Abfragen, Abfrageverschmelzungen, Vektorisierung und intelligenten Zwischenspeichern für Abfragen habe der Hersteller die Leistungsfähigkeit von Tableau 9.0 optimiert.

Die Desktop-Version von Tableau 9.0 gibt es in einer kostenlosen Version mit eingeschränkten Funktionalitäten, einer Personal-Version für 999 Dollar und als Professional mit umfangreichen Support für verschiedene Datenquellen wie SAP HANA, IBM DB2, Hadoop, Teradata, Google Analytics, Amazon Redshift, HP Vertica, Microsoft SQL Server, MySQL oder Oracle.

Die Version Tableau Server bekommt mit der Version 9.0 nicht nur neue Funktionen sondern auch eine intuitive Oberfläche. (Bild: Tableau)

“Von Beginn an wurde Tableau so konzipiert, dass die Benutzer sich voll und ganz auf die Analyse konzentrieren können, etwa mit der intuitiven Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche und den Funktionen für die Ad-hoc-Analyse”, sagte Chris Stolte, Chief Development Officer und Mitbegründer von Tableau Software. “Tableau 9.0 fördert den ‘Flow’ durch eine Reihe von Verbesserungen, mit denen Benutzer sich gänzlich auf ihre Analysen konzentrieren können, ohne sich durch das Schreiben von Berechnungsformeln oder die Datenbereinigung ablenken zu lassen.”

Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago