Categories: CRMMarketing

Salesforce.com erweitert Sales Cloud

Salesforce.com stellt neue Funktionen für die Sales Cloud vor. Diese zielen vor allem auf die Marketing Automatisierung von B2B-Sales. Salesforce erweitert das Pardot-Portfolio nun mit den beiden Features Engagement Studio und Sales Cloud Engage. Beide versprechen neue visuelle und datengetriebene Sichten auf Sales-Partner, Kunden und Kampagnen.

Salesforce nennt Engagement Studio das Nervenzentrum von Sales-Aktivitäten. Sales-Kräfte und Marketing-Mitarbeiter können damit anpassungsfähige Kampagne bauen, die sich in Echtzeit an mehr als 100 verschiedene Kundenreaktionen anpassen können.

Pardot ist mit Salesforce crm integriert. (Bild: Salesforce.com)
Mit Pardot können Salesmitarbeiter aus Salesforce Daten abgreifen und synchronisieren. (Bild: Salesforce.com)

Läuft beispielsweise eine E-Mail-Kampagne nicht wie gewünscht, dann schlägt Engagement Studio vor, die Betreffzeile zu kürzen. Oder wenn sich mehr Personen als gewöhnlich aus dem Verteiler nehmen, dann reduziert die Lösung laut Salesforce die Zahl der Mailings.

Sales Cloud Engage hingegen soll Anwenderspezifische Werbe-Kampagnen weiter entwickeln und zudem auch die Verwendung von Kundendaten und potentiellen Kunden innerhalb der Salesforce-Plattform optimieren.

“Ein Sales-Mitarbeiter kann die gesamte Historie eines Prospects (potentieller Kunde) mit dem Unternehmen abrufen und kann damit die Konvertierung wahrscheinlicher machen. Daten und Erkenntnisse die lediglich aus der Sicht des Marketing verfügbar waren, sind jetzt nahtlos in Sales eingebunden”, so ein Salesforce-Mitarbeiter.

Salesforce hatte ExactTarget 2013 für 2,5 Milliarden Dollar übernommen. Im Jahr zuvor hatte ExcacTarget Pardot übernommen. Inzwischen wurde die Technologie von ExactTarget zu einer zentralen Komponente für die Salesforce Marketing Cloud. Damit zielt Salesforce vor allem Social-Media-Marketing und die Pflege von Marketing-Kampagnen. Mit der Plattoform Salesforce1 bietet der CRM-Spezialist nicht nur eine Entwicklungsplattform, sondern zielt damit auch auf die Anwenderbedürfnisse beim Internet of Things.

Salesforce Pardot ist bereits verfügbar. Ab 1000 Dollar für bis zu 10.000 Kundenkontakte pro Monat. Sales Cloud Engage wird voraussichtlich ab dem 23. April allgemein verfügbar sein. Der Preis startet bei 50 Dollar pro Mitarbeiter und Monat.

Engagement Studio soll in der zweiten Jahreshälfte 2015 als Pilotprogramm starten. Preise für diese Lösung werde Salesforce dann mitteilen.

[mit Material von Rachel King, ZDNet.com]

Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

7 Tagen ago