Google stellt Nutzern komplette Suchhistorie bereit

Erstmals können Google-Nutzer ihre komplette Suchhistorie herunterladen. Bislang bestand nur die Möglichkeit, sie Online einzusehen. Dafür hat der Internetkonzern die Website history.google.com online gestellt, statt auf Google Takeout zu setzen. Letzteres erlaubt das Herunterladen von Daten aus Maps, Google+ oder von Lesezeichen.Google Logo (Bild: Google)

Eine Hilfeseite zur Websuche erklärt den Prozess. Auf der Seite Web- & App-Aktivitäten können Nutzer oben rechts im Bereich Optionen die Historie herunterladen. Die Website warnt davor, die höchst privaten Daten auf einen öffentlichen Computer herunterzuladen. Zudem empfiehlt Google die Verwendung von Zwei-Faktor-Authentifizierung. Nach dem Herunterladen erhalten Nutzer einen Link zum ZIP-Archiv per E-Mail.

Dieses enthält die Daten zusammengefasst nach Quartalen. Die Daten nutzen als Format JavaScript Object Notation (JSON). Für den Download speichert Google die Datei auf Drive.

Loading ... Loading ...

Bereits 2014 soll Google mit Tests der Funktion begonnen haben, berichtet der inoffizielle Google Operating System Blog. Mit dem Schritt macht Google einmal mehr den Nutzern ihre eigenen Daten verfügbar. Außerdem erfährt somit der Einzelne leichter, was Google alles über ihn weiß.

Auch Facebook hatte 2010 eine Funktion eingeführt, mit der Nutzer alle in ihrem Profil hinterlegten Daten auf einem PC speichern können. Sie basiert auf Facebooks Graph API und packt Bilder, Videos sowie Nachrichten in eine ZIP-Datei, die anschließend heruntergeladen werden kann.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

15 Stunden ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

16 Stunden ago

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

1 Tag ago

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

2 Tagen ago

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

2 Tagen ago

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

3 Tagen ago