Categories: Cloud

Amazon Web Services nimmt 1,57 Milliarden Dollar ein

Amazons Cloud-Sparte Amazon Web Services (AWS) hat zwischen Januar und März 1,57 Milliarden Dollar umgesetzt. Es ist das erste Mal das der Online-Versandhändler Zahlen für diesen Bereich im Quartalsbericht ausweist. Im Vergleich zum ersten Quartal 2014 verbesserte sich der Umsatz von AWS um 43 Prozent. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte es Einnahmen von 5 Milliarden Dollar.

“Vor zehn Jahren entstanden, ist AWS ein gutes Beispiel dafür, wie wir bei Amazon an Ideen und Risiken herangehen”, sagte Amazon-CEO Jeff Bezos. “Wir konzentrieren uns unnachgiebig auf den Kunden und führen schnell Neuerungen ein.” Amazon wolle nicht nur schnelle Ergebnisse erzielen, sondern auch bereit sein, langfristig zu denken.

Der operative Gewinn der Sparte betrug 265 Millionen Dollar. Die operativen Kosten fallen mit 1,3 Milliarden Dollar ins Gewicht. Gegenüber dem ersten Quartal 2014 stiegen beide um 8 respektive 62 Prozent.

Amazon nahm zwischen Januar und März insgesamt 22,7 Milliarden Dollar ein. Das entspricht einem Zuwachs um 15 Prozent im Vergleich mit dem Vorjahr. Allerdings weist die Bilanz einen Verlust von 57 Millionen Dollar aus, was sich auf einen deutlichen Anstieg der nicht operativen Kosten zurückführen lässt. Der Gewinn betrug dennoch 108 Millionen Dollar.

Neues 52-Wochen-Hoch erreicht

Der Versandhändler übertrifft damit in beiden Kategorien die Erwartungen der Analysten. Das wirkte sich auch auf den Kurs der Amazon-Aktie aus. Im nachbörslichen Handel legte sie um 6,8 Prozent oder 26,51 Dollar auf 416,50 Dollar zu. Damit erreicht das Papier ein neues 52-Wochen-Hoch. Dafür dürften auch die AWS-Zahlen verantwortlich sein, auf deren Offenlegung Analysten und Anleger schon länger gehofft hatten.

Die Sparte Online-Handel trug zwischen Januar und März 21,1 Milliarden Dollar zum Gesamtergebnis bei. In Nordamerika erwirtschaftete sie einen operativen Gewinn von 517 Millionen Dollar (plus 78 Prozent), außerhalb dieser Region jedoch einen Verlust von 76 Millionen Dollar (plus 130 Prozent). Dafür war vor allem der starke Dollarkurs verantwortlich.

Amazon erwartet für das laufende zweite Quartal ein Umsatzwachstum zwischen 7 und 18 Prozent auf 20,6 bis 22,8 Milliarden Dollar. Der operative Gewinn soll bis zu 50 Millionen Dollar betragen – Amazon schließt aber auch einen operativen Verlust von bis zu 500 Millionen Dollar nicht aus. Die Wall Street sagt 22,12 Milliarden Dollar Umsatz bei einem Non-GAAP-Verlust von 0,16 Dollar je Aktie voraus.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

1 Tag ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago