Office 2016 jetzt als Preview-Version

Office 2016 veröffentlicht Microsoft jetzt als Preview-Version und damit ist die Vorschau auf das neue Office für alle zugänglich. Eine erste Vorschau, die Microsoft im März vorgestellt hatte, richtete sich lediglich an Entwickler und professionelle IT-Anwender gedacht war. Mit der Vollversion ist im Herbst dieses Jahres zu rechnen.

Office 2016 läuft auf PCs, Notebooks und Tablets mit Windows 7, 8 und 10. Die Neuauflage kann nicht parallel zur Vorversion eingesetzt werden, vielmehr ist die vorhergehende Deinstallation von Office 2013 erforderlich. Microsoft sieht für die öffentliche Preview und auch für die spätere endgültige Version laufende Updates vor.

Die Webversionen von Microsofts Büroanwendungen haben mit Office.com eine eigene Startseite erhalten. (Screenshot: ZDNet.de)
Office 2016 erbt einige Funktionen, die Microsoft bereits mit Office Online eingeführt hat. (Screenshot: ZDNet.de)

Microsoft erprobt Office 2016 schon seit dem letzten Jahr in geschlossenen Tests. Wie aus ersten Testberichten hervorgeht birgt die neue Version jedoch nur wenige neue Features. Dennoch scheint Microsoft die Produktiv-Suite vor allem mehr in Richtung Cloud zu trimmen und forciert auch den Cloud-Speicher OneDrive als den bevorzugten Speicherort für Dokumente.

Auch Collaboration-Funktionen bei Dokumenten soll Office 2016 ausweiten. Die bereits von Office Online und Office für iPad bekannte Hilfefunktion “Tell me” zieht in Office 2016 ein. Der Vertraulichkeitsschutz für Dokumente (Data Loss Prevention, DLP) kommt jetzt auch für Word, Excel und PowerPoint. IT-Administratoren können zentrale Richtlinien schaffen, verwalten und durchsetzen für erstellte Inhalte sowie das Teilen von Dokumenten.

Microsoft arbeitet außerdem an Office-Universal-Apps, die für Windows 10 Mobile optimiert sind. Office Universal ist die Version der Produktivitätsanwendungen, die Microsoft parallel zur Desktop-Version für die Bedienung per Touchscreen auf Smartphones und Tablets entwickelt. Die Apps sollen den Office Mobile Hub von Windows Phone ersetzen, der bereits in der zweiten Technical Preview von Windows 10 Mobile fehlte. Tester dürfen kurzfristig eine zweite Version dieser Apps erwarten.

Auf seiner an IT-Profis gerichteten Konferenz Ignite hat Microsoft außerdem angekündigt, seine Präsentations- und Design-App Sway in diesem Monat für Abonnenten der Office-365-Pläne Business und Education verfügbar zu machen. Das Präsentationstool war seit dem letzten Jahr in einer Vorschauversion allgemein zugänglich.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

15 Stunden ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

15 Stunden ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

17 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago