Categories: Data

SAP aktualisiert Lumira und Predictive Analytics

SAP stellt auf der Anwenderkonferenz SAPPHIRE NOW neue Funktionen für die Business-Intelligence-Lösung Lumira, (SAP Visual Intelligence) vor. Künftig wird diese Self-Service-BI-Lösung auch über ein Visualisierungsmodell für das Internet der Dinge verfügen. Auch Anwender ohne spezielle Ausbildung sollen damit in der Lage sein, in einer Vielzahl von Daten wichtige Zusammenhänge zu erkennen. Ziel von Lumira sind Mitarbeiter in Fachabteilungen, die ohne die Hilfe der IT-Abteilungen Reoports oder Analysen erstellen wollen.

lumira

Ebenfalls auf der Kundenkonfernz in Orlando, Florida, stellt SAP eine interaktive Visualisierung für das Internet der Dinge vor, diese stammt von dem IoT-Experten und Autor des Buches Knowledge is Beautiful David McCandless. Anwender werden damit künftig in der Lage sein darüber Daten aus dem Internet der Dinge zu visualisieren.

Anwender können in Lumira über eine In-Memory-Engine zentral erstellter Datenanalysen und flexible Datenvisualisierung darstellen. Über eine Zeitreihenprognose, lassen sich Ausreißer bei den Werten ermitteln. Zudem wird es für Anwender künftig einfacher über neue Kreuztabellenfunktionen in multidimensionale Analysen Zeilen, Spalten und Anzeigen von Hierarchien auszutauschen. Mit neuen Funktionalitäten zur Vergrößerung von Diagrammen und Erstellung von neuen Diagrammarten sowie für Infografiken auf Basis von ESRI-Karten lassen sich Diagramme besser darstellen.

Mit einem Extension Manager für individuelle oder visuelle Erweiterungen oder Partner-Lösungen vereinfacht SAP die Verwaltung von Erweiterungen in Lumira. Über Hadoop lassen sich nun auch in größeren Datensätzen Analysen, Kombinationen oder Aufbereitungen durchführen. Dank neuer Kombinationsmöglichkeiten mit Daten aus dem SAP Business Warehouse (SAP BW) steigert SAP die Performance der Lösung zusätzlich.

Mit SAP BusinessObjects Design Studio bietet SAP Self-Service-Dashboards, realisiert die Einbindung von Daten in Landkarten, Offlinefunktionen und die Integration mit SAP Lumira. Mit der Anwendung Agile Data Preparation können Nutzer Self-Service Daten aus verschiedenen Quellen schnell zusammenzuführen und kombinieren.

SAP aktualisiert auch SAP Predictive Analytics, das sich an Datenspezialisten und Wirtschaftsanalytiker richtet.

Darüber hianaus liefert SAP mit SAP IT Operations Analytics  eine neue Lösung, über die Rechenzentren in Echtzeit wichtige Informationen erhalten, um Ereignisse vorhersagen zu können.

“Für SAP stehen durchgängige Analyse-Funktionalitäten und ein umfassendes Datenmanagement klar im Fokus, denn genau das benötigen Unternehmen für ihr operatives Geschäft und zur Umsetzung von Innovationen”, kommentiert Steve Lucas, President von Platform Solutions bei SAP. “Analytics-Lösungen von SAP arbeiten eng zusammen. Dadurch entsteht eine umfassende und gleichzeitig einfache und integrierte Technologieplattform, die Kunden in ihrem Geschäftserfolg unterstützt.”

Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

7 Tagen ago