Categories: JobsManagement

HP startet Technologie-Lab in Bulgarien

HP hat in Bulgarien ein Tenchnologie-Labor eröffnet. Der Bau der 300 Quadratmeter großen Niederlassung kostet HP rund 5,1 Millionen Euro. In dem Technology Lab im Business Park der Hauptstadt Sofia sollen HP-Mitarbeiter die Möglichkeit bekommen, mit neuen HP-Technologien zu arbeiten.

“Technisches Personal von HP soll hier mit unseren neuen Technologien in der Praxis arbeiten können”, wie ein HP-Sprecher gegenüber ZDNet mitteilt. “Auch sollen hier in einigen Fälle Probleme von Kunden repliziert und Business-Prozesse simuliert werden.

HP Logo (Bild: HP)

Von dem Technology-Lab aus sollen auch Lehrinstitutionen wie die Technische Universität Sofia, die Kliment Ohridski Universität, die Neue Bulgarische Universität oder die Hochschule für Elektrotechnik betreut werden. Dabei sollen Studenten die Möglichkeit bekommen, mit HP-Technologien zu arbeiten.

Auf diese Weise wolle HP das Personal in Sofia weiter ausbilden, wie die Bulgarian News Agency mitteilt. Auch qualitativ hochwertige und komplexe Themen sollen dann von dem Standort aus geliefert werden können. Ob von dem Standort aus auch Support erfolgen soll, lässt der HP-Vertreter offen.

Derzeit meldet das Unternehmen rund 40 offene Stellen am Standort in Sofia. Laut eigenen Angaben umfasst HP Bulgarien derzeit rund 3500 Mitarbeiter. Das Land lockt mit niedrigen Steuersätzen und mit vergleichsweise niedrigen Löhnen und kann aber auf gut ausgebildete IT-Fachkräfte zurückgreifen:

Laut der Bulgarian Association of Software Companies (BASSCOM) sollen derzeit 20.000 Software-Entwickler im Bereich Research and Development angestellt sein. Hinzu kommen weitere 20.000, die im Bereich Outsourcing tätig sind. Damit sei die IT der am schnellsten wachsende Wirtschaftszweig des EU-Landes.

Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

12 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago