Office für Mac 2011: Update verursacht Probleme mit Outlook

Das jüngste Update für Office für Mac 2011 verursacht offenbar Fehler mit dem E-Mail-Programm Outlook. Microsoft hat Version 14.5.0 kürzlich veröffentlicht. Es soll kritische Sicherheitslücken beseitigen. In Apples Support-Forum haben betroffene Nutzer über Probleme geklagt.

Microsoft erklärt in der Update-Beschreibung: “Mit diesem Update werden kritische Probleme behoben und die Sicherheit erhöht. Es enthält Korrekturen für Sicherheitslücken, die von einem Angreifer zum Überschreiben der Inhalte des Arbeitsspeichers Ihres Computers mit Malware ausgenutzt werden können.”

Anwender sollen das 116 MByte Update auf Version 14.5.0 aufgrund der beschriebenen Fehlerkorrekturen so schnell wie möglich installieren. Allerdings besteht die Gefahr, dass Outlook-Nutzer Probleme bekommen.

In einem mittlerweile zehnseitigen Eintrag in Apples Support-Forum schreiben einige Nutzer, dass seit der Installation des am 12. Mai veröffentlichten Updates die E-Mail- und Kontaktverwaltung nicht mehr richtig funktioniert. “Dieses neue Update für Office für Mac 2011 kann folgenschwer sein. Einmal installiert, kann ich nicht länger ein Outlook-Fenster für E-Mail, Kontakte, et cetera öffnen”, schreibt etwa der Forennutzer “David-Sk”. Auf seine Anfrage habe die Microsoft-Hotline das Problem bereits eingeräumt. Allerdings stehe noch kein Fix zur Verfügung.

Offenbar tritt der Fehler mindestens unter OS X 10.10.3 Yosemite auf. Noch steht nicht fest, welches Ausmaß er angenommen hat. Im Apple-Forum wird als schnelle Hilfe empfohlen, die Outlook-Einstellungen zu löschen. Nutzer müssen dafür bei nicht geöffnetem Outlook im Terminal “defaults delete com.microsoft.Outlook” eingeben. Anschließend folgt der Befehl “killall cfprefsd”, um die Einstellungen im Cache zu löschen. Outlook soll danach wieder wie gewohnt funktionieren und auch das Öffnen von Fenstern erlauben.

Nutzer sollten aber beachten, dass bei dieser Vorgehensweise alle zuvor vorgenommenen Einstellungen verloren gehen. Wer Outlook umfangreich angepasst hat, sollte daher vielleicht besser auf einen offiziellen Fix von Microsoft warten, um sich unnötige Arbeit zu ersparen.

Eine zweite Methode, das Problem zu beheben, ist ein Downgrade auf die Mac-Office-2011-Version 14.4.9 oder früher mittels eines Time-Machine-Backups. Auf diese Weise ist das System aber natürlich nicht gegen Angriffe auf die von Microsoft mit Version 14.5.0 geschlossenen Sicherheitslücken geschützt.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago