Categories: BrowserWorkspace

Edge: Microsofts neuer Browser exklusiv für Windows

Microsoft will den neuen Browser Edge – ehemals Projekt Spartan – vorerst nur für Windows 10 veröffentlichen. Das berichtet Techcrunch. Eigentlich verfolgt der Softwarekonzern die Strategie, eigene Produkte wie Office auch für andere Betriebssystem anzubieten. Beim Nachfolger des Internet Explorer macht es aber eine Ausnahme.

Offenbar glaubt Microsoft nicht daran, dass sich Edge auf anderen Betriebssystemen durchsetzen kann. Dies negative Erwartungshaltung dürfte auch an der geringen Verbreitung von Mac OS X liegen. Im ersten Quartal 2015 kam Apples Desktopbetriebssystem den Zahlen von Netmarketshare zufolge auf einen Anteil von 7,36 Prozent. Linux lag mit 1,52 Prozent auf Rang drei. Alle Windows-Versionen gemeinsam erreichten 91,11 Prozent.

Auch im mobilen Bereich hätte es der neue Browser schwer. Dort dominierten im ersten Quartal 2015 Apples Safari (43 Prozent) und Googles Chrome (27 Prozent). Microsofts Internet Explorer lag mit einem Anteil von 2,46 Prozent noch hinter dem Standard-Android-Browser (15 Prozent) und Opera Mini (7,84 Prozent).

Windows Logo (Bild: Microsoft)
Vorerst sollen nur Windows-Nutzer Microsofts neuen Browser Edge nutzen können. (Bild: Microsoft)

Auf Grundlage dessen ergibt Microsofts Plan, Edge zunächst nur für Windows bereitzustellen Sinn. Sollte der Browser doch noch zu einem großen Erfolg werden, kann der Softwarekonzern ihn immer noch auf andere Plattformen portieren.

Microsoft verfolgt zurzeit die Strategie auch andere Betriebssysteme mit den eigenen Produkten wie Office auszustatten. Gleichzeitig will es aber auch Windows weiter stärken und neue Nutzer gewinnen.

Ende Januar hatte der Konzern aus Redmond die Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint für Android-Tablets freigegeben. Für Apples mobiles Betriebssystem iOS waren sie bereits länger verfügbar.

Die Ausweitung von Office auf iOS und Android ist ein richtiger Schritt von Microsoft gewesen. Einer Studie des Marktforschungs- und Analystenhauses Piper Jaffray zum Jahresbeginn hatte ergeben, dass CIOs vor allem iOS- und Android-Geräte im Geschäftsalltag bevorzugen – 98 respektive 79 Prozent. Windows-Smartphones würden 58 Prozent der Befragten den Vorzug geben.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

20 Stunden ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago