Categories: ÜbernahmeUnternehmen

Virtustream: EMC übernimmt Anbieter von Cloud-Software

EMC will den Anbieter von Cloud-Software und Services, Virtustream, übernehmen. Für das Unternehmen zahlt es etwa 1,2 Milliarden Dollar in bar. EMC will mit dem Angebot von Virtustream die eigene Federation Enterprise Hybrid Cloud stärken. Mit diesem Schritt ist ein neues Managed-Cloud-Services-Geschäft geplant. Dieses deckt jegliche Anwendungen, Arbeitslasten und Cloud-Modelle ab.

In einer Pressemitteilung heißt es, dass die Übernahme ein “Transformationselement” für EMCs Hybrid-Cloud-Strategie sei. “Mit Virtustream wird EMC einzigartig positioniert sein, um die Nachfrage unserer Kunden nach Infrastrukturlösungen und Services für die Hybrid-Cloud aus einer Hand bedienen zu können”, kommentierte EMC-CEO Joe Tucci. “Es ist ein Game Changer.”

Virtustream hatte sich 2009 gegründet und ist ein Spezialist auf dem Gebiet der Lifecycle-Automatisierung und Orchestrierung. Vor allem auf geschäftskritische Enterprise-Anwendungen wie SAP S/4HANA hat es sich fokussiert. Zu den Investoren von Virtustream zählt auch SAP. VMwares vSphere – das ebenfalls zu EMC gehört – hat die xStream-Plattform des Unternehmens eng integriert.

EMC_Header

Zu den Kunden von Virtustream gehören nach eigenen Angaben die Coca-Cola Company, Domino Sugar, Heinz, Hess Corporation, Kawasaki, Lexmark und Scotts Miracle-Gro.

Virtustream soll der Übernahmevereinbarung zufolge ein eigenständiger EMC-Geschäftsbereich werden. Sein CEO und Mitgründer Rodney Rodgers soll direkt an EMC-Chef Joe Tucci berichten.

Im dritten Quartal wollen die beiden Unternehmen die Übernahme abschließen. Der Zukauf von Virtustream ist für EMC bereits die vierte Cloud-Firma, die es seit Oktober vergangenen Jahres übernommen hat. Es hatte mit den Akquisitionen von Cloudscaling, Maginatics und Spanning schon die Bereiche Infrastruktur, Storage und Datensicherung gestärkt.

Jeder der Zukäufe passt zu EMCs Hybrid-Cloud-Strategie. Cloudscaling liefert OpenStack-basierte Software für Hybrid-Cloud-Deployments, Maginatics dienstübergreifende Datenmobilität und Spanning Back-up-Tools für cloudbasierte Anwendungen und Daten. Virtustream wird EMC dabei helfen, all diese Bereiche zusammenzufügen.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

14 Stunden ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

1 Tag ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago