Categories: Management

Kostenlose Online-Kurse von SAP

SAP stellt neue kostenlose Schulungsinhalte vor. Natürlich stehen bei den neuen Online-Schulungsangeboten Produkte von SAP im Mittelpunkt. Vor allem geht es dabei um die Schnittmenge von neuen Geschäftsideen und deren technologische Umsetzung.

Die Kurse bietet SAP auf der openSAP-Plattform als so genannte Massive Open Online Courses (MOOC) an. Die Begleitmaterialen sind frei von jedem Gerät aus zugänglich. Neben den in einer Präsetzschulung online angebotenen Kursen gibt es für die Teilnehmer auch wöchentliche Übungen und eine Abschlussprüfung. SAP bietet die folgenden drei neuen Kurse:

SAP startet einen kostenlosen, auf vier Wochen angelegten Online-Kurs (MOOC) zu Business Suite powered by HANA. Screenshot: silicon.de
SAP startet einen kostenlosen, auf vier Wochen angelegten Online-Kurs (MOOC) zu Business Suite powered by HANA. Screenshot: silicon.de

SAP S/4HANA – Deep Dive: Dieser Kurs vermittelt detaillierte Informationen über SAP S/4HANA, erläutert die Motivation hinter der Lösung sowie ihren geschäftlichen Nutzen. Der Kurs bietet Anwendern einen Einstieg in das Produkt und auch die Möglichkeit, die Software zu auszuprobieren. (Beginn: 16.06.2015 um 11.00)

In dem Kurs “Driving Business Results with Big Data” lernen Teilnehmer, die Informationen aus Daten herauszufiltern, riesige Zahlenmengen zu sortieren und versteckte Muster und unerwartete Zusammenhänge zu erkennen. Neben praktischen Anwendungsfällen werden auch SAP Rapid Deployment Solutions für die Einführung von Big-Data-Lösungen im Unternehmen thematisiert. (Beginn: 23.06.2015 um 11.00)

Der Kurs Transformation to Hybrid Landscapes zeigt, worauf bei hybriden IT-Landschaften im Hinblick auf Integration, Sicherheit und den laufenden Betrieb zu beachten ist. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer eine konkrete Anleitung für die Umstellung von Systemlandschaften auf ein hybrides Modell. (Beginn: 02.07.2015 um 11.00)

Mit openSAP und SAP Learning Hub bietet SAP cloudbasierte Lernangebote für Berufsanfängern und Experten, die sich darüber schnell mit Innovationen aus dem SAP-Ökosystem vertraut machen können. Die Teilnehmer sind jedoch überwiegend Fachkräfte, die bereits über eine formale Qualifikation verfügen und diese SAP-Angebote für die berufliche Weiterbildung nutzen.

“Wissen ist Macht, und wir bei SAP möchten unsere Nutzer dabei unterstützen, den vollständigen Wert ihrer Geschäftslösungen zu realisieren und positive Ergebnisse zu erzielen”, erklärt Bernd Welz, Executive Vice President und Leiter des Bereichs Scale, Enablement, and Transformation bei SAP. “Über 45.000 Nutzer haben sich bereits registriert, um mehr über SAP S/4HANA zu erfahren. Für uns ist das eine gute Möglichkeit, unsere Business Suite der neuen Generation einem breiteren Publikum vorzustellen und zu zeigen, warum sie im Mittelpunkt aller SAP-Innovationen steht.”

Tipp: Was wissen Sie über SAP? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago