Kollaboration in Office 365 richtig umsetzen

[section_title title=Teamwork in der Dokumentenverwaltung von Office 365]
Teamwork in der Dokumentenverwaltung von Office 365

Für erweiterte Funktionen können Anwender auch Versionierung von Dokumenten nutzen sowie das Ein- und auschecken von Dokumenten. Diese Funktionen verhindern, dass sich Anwender ihre Dokumente gegenseitig überschreiben.

 (Screenshot: Thomas Joos)
Einstellungen für eine Teambesprechung. (Screenshot: Thomas Joos)

Administratoren können für die Dokumentenbibliothek festlegen, dass jedes Dokument, das Anwender bearbeiten, automatisch ausgecheckt werden muss. Dadurch wird verhindert, dass sich Anwender gegenseitig die Änderungen überschreiben. Vor allem in Teams spielt das eine wichtige Rolle.  In der Steuerung der Bibliothek können Administratoren auch die Versionierung aktivieren sowie die Inhaltsgenehmigung für neue Dokumente. Diese Funktionen sind im Teamworkbereich ideal und lassen sich getrennt voneinander steuern.

Anwender können Dokumente in Office 365 auch auschecken. (Screenshot: Thomas Joos)

Über die Registerkarte Datei in Word sehen Anwender die verschiedenen Versionen eines Dokumentes, wenn die Versionierung aktiviert ist.

In Word sehen Anwender die Versionen des Dokumentes in Office 365 und können Dokumente auch wieder einchecken und mehr. Office arbeitet also perfekt mit den Gruppenfunktionen in Office 365 zusammen. (Screenshot: Thomas Joos)

Die Versionen eines Dokumentes sind auch über das Kontextmenüs des Dokumentes in der Webseite zu sehen, aber auch auf der Registerkarte Datei in Word. Bibliotheken sind in Office 365 so konfigurierbar, dass ein Administrator das Einstellen von Dokumenten erst genehmigen muss. Das Genehmigen kann dabei natürlich auch ein Moderator durchführen, der über die Rechte verfügt. Anwender speichern bei diesem Vorgang das Dokument auf herkömmlichen Weg. Allerdings ist das Dokument erst dann für andere Teammitglieder verfügbar, wenn der Moderator das Dokument freigibt. In der Zwischenzeit ist das entsprechende Dokument nur für den Anwender sichtbar, der es erstellt hat.

Teamarbeit mit Dokumenten und gleichzeitiges Bearbeiten

Arbeiten mehrere Personen an einem gemeinsamen Dokument, sehen die Anwender die Vorgänge in Word oder Word App. Das heißt, über Office 365 und Office 2010/2013 sowie der Office Web App Word ist Gruppenarbeit mit Dokumenten möglich, auch das gleichzeitige Bearbeiten von Dokumenten.

Office 365 informiert Anwender, wenn mehrere Personen das gleiche Dokument bearbeiten .(Screenshot: Thomas Joos)

Alle Änderungen lassen sich synchronisieren. Jeder Bearbeiter bekommt eine eigene Farbe zugewiesen, mit der die geänderten Passagen formatiert werden.

Page: 1 2 3

Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

6 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

7 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Woche ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Woche ago

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

1 Woche ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

1 Woche ago