Android läuft jetzt auch auf einem einem Taschenrechner von Texas Instruments. Dieses Kunststück ist dem Studenten Josh Max an der Ohio Wesleyan University gelungen. Ein Video zeigt, dass sich auf dem Rechner Apps und Spiele starten lassen. Wie United Press International und Android Police berichten, hat der Student den Quellcode seines Projekts auf GitHub veröffentlicht.
Über einen USB-Dongle ist es laut Android Police sogar möglich, den Taschenrechner per WLAN mit dem Internet zu verbinden. Außerdem lasse sich so eine externe Tastatur anschließen. Max’ Android-Port sei zudem nicht nur mit den Rechnern der Serie Nspire CX, sondern auch den hochpreisigeren CX-CAS-Modellen kompatibel.
Android ist auf unterschiedlichster Hardware lauffähig. Das hat Google bereits mehrfach demonstriert. Ein Beispiel dafür ist Android Wear, die an Smartwatches, Datenbrillen und andere Wearables angepasste Version seines OS. Mit Android Auto hat Google zudem Fahrzeugassistenz- und Unterhaltungssysteme ins Visier genommen.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…