Categories: MarketingWerbung

Java: Oracle und Yahoo gehen Suchpartnerschaft ein

Oracle und Yahoo kooperieren künftig. Das haben beide Unternehmen angekündigt. Demnach schlägt Java bei der Aktualisierung Yahoo als Startseite und auch Standardsuche für Chrome und Internet Explorer vor. Das berichtet das Wall Street Journal. Nutzer müssen beim Installieren von Java auswählen, dass sie die Suchmaschine nicht eingestellt wird.

Die Java-Laufzeitumgebung läuft Oracle zufolge auf 89 Prozent aller US-Rechner und auf Milliarden Systemen weltweit. Auch internetfähige Fernseher oder Mobiltelefone nutzen sie. Allerdings gibt es dort keinen mit Macs und PCs vergleichbaren Installationsvorgang, in dessen Verlauf Oracle für fremde Software oder Internetdienste werben könnte.

Yahoo-CEO Marissa Mayer erhofft sich von der Partnerschaft, das Unternehmen wieder “zu alter Größe” zurückführen zu können. Bereits 2014 ging es eine Kooperation mit Mozilla ein und löste die Google-Suche als Standardsuche in Firefox ab. Zudem laufen Gespräche mit Apple über eine Möglichkeit, Yahoo, zur Standardsuche des Browsers Safari unter iOS zu machen.

Java-Update mit Yahoo-Empfehlung. (Bild: Oracle)
Java-Update mit Yahoo-Empfehlung. (Bild: Oracle)

Yahoo ersetzt im Java-Update-Programm die Ask-Toolbar. Diese bot Oracle jahrelang auf PCs zur Installation an. Allgemein gilt sie als nahezu funktionslose “Adware” und “Crapware”. Außerdem lässt sie sich nur schwer wieder entfernen. Microsoft stufte alle Versionen außer der jüngsten kürzlich als Malware ein.

Ursprünglich sah der Installationsprozess so aus. Oracle musste auch von Seiten von Oracle-Nutzergruppen viel Kritik für das Unterjubeln dieser Foistware einstecken. (Bild: ZDNet.com)

Oracle hatte diese Software nicht einfach angeboten, sondern durch Tricks wie Opt-out untergejubelt: Wer einfach nur immer auf “weiter” klickte, installierte das Programm – und machte zugleich die Ask-Suche zur Standardsuche sowie Startseite. Viele Tester sahen in der Ask-Suche nur Nachteile gegenüber anderen Suchmaschinen.

Wenn das Java-Update künftig Yahoo statt Ask empfiehlt, dürften vielen Nutzern Assoziationen kommen, die Yahoo nicht recht sein können. Ein Sprecher sagte dem WSJ: “Wir haben ganz entschieden sichergestellt, dass der Installationsprozess hochgradig transparent ist und Anwendern eine Wahl lässt.”

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Kennen Sie die größten Technik-Flops der IT-Geschichte? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 14 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

2 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

5 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

5 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

5 Tagen ago