Categories: MobileSmartphone

iPhone: Apple fertigt bereits nächste Generation

Die nächste iPhone-Generation ist angeblich bereits in Produktion. Wie Bloomberg berichtet, hat Apple mit der Vorserienfertigung begonnen. Demnach verfügen die Smartphones über die Force-Touch-Technik. Diese erlaubt dem Gerät, zwischen einfachem Antippen und stärkerem Druck zu unterscheiden. Im Juli soll die Massenproduktion des neuen iPhones starten.

Darüber hinaus verbaue Apple wieder 4,7 respektive 5,5 Zoll große Displays, so Bloomberg weiter. Das Unternehmen aus Cupertino werde aus diesem Grund wohl nicht das Design des iPhone 6 und iPhone 6 Plus groß verändern.

Bereits seit etwa zwei Jahren entwickeln Apple und dessen Lieferanten dem Bericht zufolge die Force-Touch-Technik. Sie kommt bereits in der Apple Watch sowie im März präsentierten MacBook zum Einsatz. Durch unterschiedlich starken Druck auf ein Trackpad oder ein Display mit Force Touch sei es möglich, verschiedene Funktionen aufzurufen.

iPhone 6 und iPhone 6 Plus (Bild: Apple)Bei der Endfertigung der nächsten iPhone-Generation gehen die Quellen von Bloomberg nicht von Problemen aus, da Apple am bereits bekannten Design festhält. Allerdings könne es zu Lieferengpässen bei den Force-Touch-Displays kommen.

Der Analyst Ming-Chi Kuo hatte zuletzt vorausgesagt, dass Apple die diesjährige Generation des iPhones aus demselben Material produziert, die es bereits bei der Apple Watch verwendet. Die als Aluminium 7000 bezeichnete Legierung ist eine Weiterentwicklung, die 60 Prozent härter ist als übliches Aluminium – bei einem Drittel der Dichte von Edelstahl.

Apple hat sich bislang nicht offiziell zu einer neuen iPhone-Generation geäußert. Allerdings wird der Konzern auch in diesem September eine neue Version des Smartphones präsentieren. Turnusmäßig ist 2015 eine S-Version zu erwarten – also ein iPhone 6S beziehungsweise 6S Plus. Vor zwei beziehungsweise vier Jahren verbesserte Apple mit den GS- und S-Modelle nur die innere Hardware. Das Gehäuse blieb im Vergleich zum iPhone 4 beziehungsweise iPhone 5 unverändert.

Mit dem iPhone 6S ist auch ein Kamera-Upgrade auf 12 Megapixel wahrscheinlich. Apple hatte die Auflösung zuletzt 2011 mit dem 4S von 5 auf 8 Megapixel gesteigert. Und den Hauptspeicher dürfte Apple endlich auf 2 GByte – wie im iPad Air 2 – erhöhen.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

13 Stunden ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

14 Stunden ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago