Am 25. Juni hat BlackBerry in der BlackBerry World ein Update der Twitter App veröffentlicht. Nach dem Upgrade scheint es jedoch, bei einer wachsenden Zahl von Nutzern zu Problemen zu kommen. Mit dem Upgrade auf 5.1.0.8 soll die ältere Version 5.0 abgelöst werden. Offenbar installiert sich die Anwendung aber in vielen Fällen nicht richtig nach dem Herunterladen und kann dann nicht mehr verwendet werden.
Wenn Nutzer versuchen, die neue Version zu ersetzen, bekommen sie die Meldung, dass die Vorgängerversion bereits auf dem Gerät installiert ist. In diesem Fall stammt die Entwicklung der App von BlackBerry und nicht von Twitter. Wenn die Nutzer nun dennoch Twitter nutzen wollen, müssen sie das über den Browser tun.
Die britische silicon.de-Schwesterpublikation ChannelBiz.co.uk hat auf eine am Freitag abgeschickte Anfrage noch keine Stellungnahme von dem kanadischen Hersteller zu den Berichten bekommen. Nach wie vor trudeln Berichte über verärgerte Nutzer ein, die diese Anwendung nicht öffnen und nicht nutzen können. Wie aus den Kommentaren zum Download hervorgeht, sollen einige Nutzer nach einer Deinstallation in der Lage gewesen sein, die neue Version erfolgreich aufzuspielen.
[mit Material von Antony Savvas, Channelbiz.co.uk]
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
View Comments
Wie können die bloß nicht auf eure Stellungnahme Antworten? Unerhört! Man sollte doch sofort die gesamte Produktion einstellen und sich erstmal um die Twitter Probleme Kümmern!