Categories: Management

HP-Enterprise-Chef Veghte wechselt zu SurveyMonkey

Ab 3. August hat die Online-Umfrage-Plattform SurveyMonkey einen neuen CEO. Dann wechselt der aktuelle Executive Vice President von HPs Enterprise Group, Bill Veghte, in das Unternehmen. Er tritt die Nachfolge von David Goldberg an. Dieser ist im Mai unerwartet im Alter von 47 Jahren verstorben. Er hatte das mit 2 Milliarden Dollar bewertete Start-up in den letzten sechs Jahren geleitet.

In der vergangenen Woche hatte Veghte seinen Rücktritt bei HP angekündigt. Er wolle “eine neue Herausforderung annehmen”. Er erhält bei SurverMonkey auch einen Sitz im Verwaltungsrat. Dort werden künftig auch Sheryl Sandberg, Facebook-COO und Witwe von David Goldberg, sowie David Ebersman, CEO von Lyra Health sitzen.

“Wir glauben, Bills herausragende Erfolgsbilanz sowohl im Consumer- als auch im Business-Bereich macht ihn zum idealen Kandidaten für die Nachfolge von Dave Goldberg”, erklärt Zander Lurie, Verwaltungsratsvorsitzender von SurveyMonkey, in einer Mitteilung. “Bill wird SurveyMonkeys Entwicklung von einem Umfragewerkzeug zu einer Insights-Plattform fortführen.”

Bill Veghte (Bild: HP)
Bill Veghte (Bild: HP)

Veghte hat den Ruf eines Veteranen im Software-Bereich. Er arbeitete vor seinem Wechsel zu HP im Jahr 2010 für 20 Jahre bei Microsoft. Zuletzt bereitete er die Enterprise Group von HP für die geplante Abspaltung vom PC- und Druckergeschäft vor.

Der noch HP-Manager war ein enger Freund von Goldberg und wird wahrscheinlich dessen Bemühungen fortsetzen, SurveyMonkey an die Börse zu bringen. “Ein roter Faden in Bills Arbeit ist seine Fähigkeit, mit Teams zusammenzuarbeiten, um die globale Reichweite großer Unternehmen zu erhöhen”, sagte Sheryl Sandberg.

Aktuell hat SurveyMonkey rund 500 Mitarbeiter. Zu seinen Investoren zählen Tiger Global Management, Spectrum Equity, Baillie Gifford, T. Rowe Price, Google Capital sowie Social + Capital.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago