Categories: ERP-SuitesSoftware

Markenstreit um S/4HANA

SAPs große ERP-Lösung R/3 hat mit S/4 jetzt einen leistungsfähigen und modernen Nachfolger gefunden. ‘S’ folgt im Alphabet auf ‘R’ und auf die 3 folgt eine 4, SAP will damit deutlich machen, dass man eine neue Produkt-Ära einläuten will und nicht einfach nur eine neue Version auf den Markt bringt. So weit so gut.

Allerdings gibt es von dem Ulmer Software-Haus Wilken ebenfalls ein Produkt mit dem Namen S/4. In wie weit SAP nun die Markenrechte von Wilken verletzt, ist fraglich.

Denn offiziell heißt das SAP-Produkt S/4HANA. Allerdings hat man sich auch SAP-Intern nicht immer sklavisch an diese Schreibweise gehalten. Ein SAP-Sprecher bestätigte schriftlich gegenüber silicon.de, dass der Sachverhalt bekannt ist, dass man den Vorgang prüfe, darüber hinaus derzeit aber keine weiteren Aussagen machen könne. Der Sprecher verweist aber ebenfalls ausdrücklich auf die Schreibweise “S/4HANA”. Von Wilken heißt es ebenfalls, dass man derzeit weitere Schritte prüfe.

Auf der SAP-Seite: SAP S/4 HANA oder S/4HANA … offiziell ist die Schreibweise ohne Leerzeichen. (Screenshot: silicon.de)

Seit 2011 verwendet Wilken “S/4” als Namen für die eigene Entwicklungsplattform. Auf Basis von S/4 entstehen sämtliche Software-Module.

Wie Wilken via Mail mitteilt, hatte man sich bereits im Juni mit einem Schreiben an den SAP-Vorstand gewandt. Angeblich hätten die Ulmer als Antwort bekommen, dass man die Marken ja einfach nebeneinander stehen lassen und für beide Produkte verwenden könnte.

Wilken scheint da aber anderer Ansicht zu sein: “Die parallele Verwendung des Namens ist für Wilken jedenfalls nicht akzeptabel. Denn damit wird Wilken vielfach von vornherein in die völlig falsche (SAP-)Schublade gesteckt”, so das Unternehmen. “Ganz abgesehen davon, dass S/4 (von Wilken) ein zentraler Baustein in der Strategie ist, sich und seine Anwender mit Hilfe einer weitreichenden Entwicklungstechnologie ‘Made in Germany’ von multinationalen IT-Anbietern wie Microsoft & Co. unabhängig zu machen.”

SAP und Wilken sollen zudem 2012 im Austausch zum Thema S/4 (von Wilken) gestanden haben. Dazu gab es mehrere angeblich streng geheime Treffen und Workshops in Walldorf und Ulm, bei denen geprüft wurde, ob sich die Branchenlösung S/4 ENER:GY (von Wilken) mit Hilfe von SAPs “Business by Design” in die SAP-Softwarelösungen integrieren ließ. Allerdings kam es dazu nicht.

Pikant ist jedoch auch, dass die Betriebswirtschaftlichen Module auf Basis S/4 (von Wilken) inzwischen bei einigen ehemaligen SAP-Nutzern im Einsatz sind. Vor allem eine Vertriebsabrechnung für die Branchenlösung S/4 ENER:GY habe hier offenbar Anklang gefunden. Wilken bedient vor allem Unternehmen aus den Brachen, Energie Tourismus, Sozialwirtschaft und öffentliche Hand.

Lesen Sie auch : Enercity setzt auf Cloud-ERP
Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago