Categories: CRMMarketing

Shield: Salesforce startet Dienste für schnelle App-Entwicklung

Salesforce hat den Dienst Shield präsentiert. Dieser soll die Erstellung von sicheren Apps für Unternehmen vereinfachen und beschleunigen. Der Service ist mit Funktionen für Auditing, Verschlüsselung, Archivierung und Überwachung ausgestattet. Diese sind direkt in der Salesforce1-Plattform integriert und lassen sich per Drag-and-Drop hinzufügen.

Shield umfasst die Dienste Field Audit Trail, Platform Encryption, Data Archive und Event Monitoring. Unternehmen können mit Field Audit Trail Änderungen auf Feldebene bis zu zehn Jahre lang nachvollziehen. Darüber hinaus können sie jedem Objekt in Salesforce eine eigene Policy zuweisen. Auf diese Weise sollen sie sicherstellen können, dass Daten endgültig gelöscht werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Forschungsunternehmen, die Medikamententests durchführen, sollen nun mit Salesforce in der Lage sein, die Patientendaten lückenlos nachverfolgen zu können. Damit weisen sie nicht nur die Richtigkeit ihrer Studien nach, sondern erfüllen Salesforce zufolge auch die Richtlinien von zuständigen Behörden und Institutionen.

Die Platform Encryption erlaubt es Entwicklern, sensible Daten schnell zu verschlüsseln. Dabei bleiben Such- und Workflow-Funktionen davon unbeeinträchtigt. Als Beispiel führt Salesforce Krankenversicherungen an, die persönliche Daten und Gesundheitsdaten individuell verschlüsseln können. Diese Daten lassen sich dann weiterhin von Mitarbeitern im Kundenservice durchsuchen, bearbeiten oder in Workflows nutzen.

Mit dem Dienst Data Archive sind Unternehmen in der Lage Daten langfristig in der Salesforce1-Plattform speichern und in Nearline Storage überführen. Bei Bedarf sollen sie einfach auf die Daten zugreifen können.

Der letzte Service heißt Event Monitoring und ermöglicht Unternehmen einen Überblick darüber, wie und von wem ihre Apps genutzt werden. IT-Abteilungen können somit sehen welcher Nutzer sich von wo und welchem Endgerät aus in Salesforce einloggt und auf welche Informationen er zugreift. Zudem können sie kontrollieren, ob jemand größere Datenmengen herunterlädt und dadurch möglicherweise das Unternehmen gefährdet.

Salesforce Shield ist für das gesamte Salesforce Partner-Ökosystem verfügbar. Als Bestandteil der Salesforce1-Plattform lassen sich die Funktionen in jede dort nativ erstellte App integrieren.

Preise und Verfügbarkeit

Die Abrechnung von Salesforce Shield erfolgt prozentual, gemessen an den Gesamtausgaben des Kunden für Salesforce-Produkte. Die Komponenten können auch jeweils einzeln bezogen werden. Field Audit Trail, Event Monitoring und Platform Encryption sind ab sofort verfügbar, Data Archive voraussichtlich im Jahr 2016.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

17 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago