Exchange Server 2016: Microsoft gibt erste Preview frei

Für Exchange Server 2016 steht ab sofort eine erste öffentliche Preview zum Herunterladen bereit. Das hat Microsoft in einem Blog bekanntgegeben. Demnach sei die neue Version eine “Evolution dessen, was in Exchange 2013 enthalten ist. Die Vorabversion enthalte “bedeutende Updates” für die Outlook Web App, heißt in dem Blog weiter.

In Zukunft trägt die App den Namen Outlook on the Web. Diese hat Microsoft unter anderem mit der von Outlook.com bekannten Funktion “Aufräumen” ausgestattet. Nutzer können mit dieser sämtliche Nachrichten eines bestimmten Absenders löschen oder auch künftige E-Mails dieser Person blockieren. Microsoft hat auch Änderungen an der Sucharchitektur vorgenommen, von denen Exchange Server 2016 und der Outlook-Client ebenfalls profitieren.

Darüber hinaus hat Microsoft die Data-Loss-Prevention-Funktionen von Exchange Server 2016 ausgeweitet. Die Entwickler haben die eDiscovery-Suche um 30 neue Informationsarten erweitert. Außerdem kann Exchange künftig Archive automatisch entpacken. Für den Hybrid-Einsatz auf eigenen Servern und in der Cloud erhält die Software neue Funktionen. Noch nicht in der Preview enthalten, aber für die finale Version geplant, sind zudem Updates für die Auditing-Architektur.

Bereits im April hatte der Softwarekonzern erste Einzelheiten zu Exchange Server 2016 veröffentlicht. Das Release verbessert unter anderem die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten. Dabei sollen keine Probleme bei der Versionsverfolgung von Dateianhängen auftreten. Neue REST-basierte Programmierschnittstellen für Mail, Kalender und Kontakte sollen die Web- und Mobil-Entwicklung vereinfachen und damit auch die Erweiterbarkeit von Exchange Server.

Preview von SharePoint Server 2016 im August

Ein Microsoft-Sprecher hat außerdem bestätigt, dass im August eine erste Preview von SharePoint Server 2016 erscheinen soll. Ebenfalls im April hatte Microsoft das nächste SharePoint-Server-Release auf 2016 verschoben und ein erste Testversion für das vierte Quartal 2015 angekündigt.

“Microsoft hat Fortschritte mit SharePoint Server 2016 gemacht, die es uns erlaubt haben, unsere Planung für eine Beta 1/Preview vorzuziehen, um über einen längeren Zeitraum mehr Feedback zu erhalten”, sagte der Sprecher. Die finale Version sei aber weiterhin für “Frühjahr 2016” vorgesehen.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

12 Stunden ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

14 Stunden ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Tag ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

1 Tag ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago