Categories: ERP-SuitesSoftware

SUSE unterstützt SAP HANA auf IBM Power Systems

SUSE gibt SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications jetzt auch IBM Power Systems für SAP HANA frei. Damit ist nun mit dem speziell auf den SAP-Betrieb zugeschnittenen Linux auch der Einsatz auf IBM Power-Servern zusammen mit HANA möglich.

Laut Suse ist ‘SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications’ die erste Linux-Distribution, die die seit Anfang Mai verfügbare IBM Power Systems für SAP HANA unterstützt. Mit dem Betriebssystem sind nun auf den IBM-Plattformen hochverfügbare, geschäftskritische Echtzeitanalysen auch unter Linux möglich. Zudem haben Anwender die Möglichkeit, diese Lösung individuell anzupassen.

s824l_IBM_Power

Bislang ist SAP HANA lediglich für Appliance-basierte und damit spezialisierte x86-Systeme verfügbar. Mit dem Support für die Power-Server von IBM hingegen können Nutzer die In-Memory-Technologie auch auf Standard-Server-Systemen nutzen.

SUSE Linux Enterprise Server 11 Service Pack 4 for SAP Applications, als Plattform für IBM Power Systems mit SAP HANA basiert auf SUSE Linux Enterprise 11 Service Pack 4. Ergänzt wird die Lösung mit der SUSE Linux Enterprise 11 Service Pack 4 High Availability Extension.

“Fachanwender können mithilfe der Next Generation Applikations- und Analyseplattform SAP HANA riesige Datenmengen verwalten und in Echtzeit wichtige Information aus ihnen ziehen”, erklärt Joerg Latza, Head of SAP HANA Platform Product Management bei SAP. Durch den neuen Support durch SUSE könnten die Anwender von verschiedenen Zusatzfunktionen profitieren.

Den Support für die IBM-Plattform haben die beteiligten Unternehmen im Rahmen einer langjährigen Kooperation realisiert. “SUSE Linux Enterprise Server ist die führende Linux-Distribution für SAP-Lösungen auf Linux und das erste Betriebssystem, das SAP HANA auf IBM Power Systems unterstützt”, kommentiert Nils Brauckmann, President und General Manager von SUSE. “SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications ist eine wichtige Ergänzung der IBM Power Systems Solution Editions für SAP HANA, um unseren Kunden eine erstklassige Performance und Hochverfügbarkeit zu vernünftigen Preisen bereitstellen zu können.”

Wie SUSE mitteilt ist der das SAP-Linux für Power in einer 3-jährigen Subscription ab 10.200 Euro verfügbar.

Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

22 Stunden ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

23 Stunden ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

24 Stunden ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago