Categories: Workspace

Citrix warnt vor Microsoft-Browser Edge

Citrix warnt vor dem Einsatz des Browser Edge, der als Standarbrowser in Windows 10 festgelegt ist. Die Anwendung Receiver, die Citrix für den Fernzugriff auf Anwendungen wie Storefront bereitstellt, lässt sich unter Edge nur eingeschränkt nutzen. Die Ursache dafür liegt auf der Hand.

Receiver vor Web fragt unter Edge vor jedem Anwendungsstart. (Bild: Citrix)

“Edge unterstützt keine ActiveX-Steuerungen oder irgend eine andere Form von Brower-Erweiterung”, kommentiert Feng Huang Senior Software-Architekt von Citrix in einem Blog. Das mache es unmöglich für Citrix Receiver for Web, festzustellen, ob ein nativer Receiver installiert ist und dadurch kann Receiver auch keine Anwendungen starten.

Anders als unter Chrome sei es aber nicht möglich den URI-Handler in Edge dazu zu bringen, den Start von Receiver-Launcher als native Anwendung zu speichern. Daher fragt Edge bei jedem Start einer Anwendung die Zustimmung des Nutzers ab. “Ich bin mir sicher, dass sie mit mit einer Meinung sind, das damit keine gute Usability möglich ist”, so Huang weiter.

Daher habe Citrix jetzt einen Workaround entwickelt. Wenn Receiver for Web feststellt, dass mit Edge darauf zugegriffen wird, bekommt der Anwender einen Download-Link für den Download von Native Receiver. Dadurch wird auf dem Rechner des Nutzers Receiver for Windows installiert. Wenn Receiver for Windows nicht als Vertrauenswürdige Seite eingestuft ist, wird der Nutzer aufgefordert, eine .ica-Datei zu öffnen.

Allerdings muss zuvor der Receiver for Web bei Netzwerkrechnern in den Group Policies den Trusted Sites oder Intranet Sites zugefügt werden. Bei individuellen Rechnern hingegen kann man das, nachdem Edge dafür keine Schnittstelle anbietet, in den Windows Settings Receiver den Trusted Sites hinzufügen. Als dritte Option lässt sich auch Reciever for HTML5 nutzen.

In den Windows-10-Settings lässt sich Receiver den Trusted Sites hinzufügen. (Bild: Citrix)

Redaktion

View Comments

  • Totaler schwachsinn!!! Je nach dem ob ein Citrix App oder x86 Citrix Reciever installiert ist, wird dieser automatisch erkannt und geöffnet ohne ein zusätzliches Tun, seit der Windows 10 Technical Preview

  • Ich denke Microsoft macht es richtig, meist unsichere Plug-Ins zu verbannen.
    Die Frage ist doch umgekehrt, warum Citrix es trotz fast 1jähriger Win10 Testphase nicht geschafft hat, einen ebenbürtigen Citrix Client als Windows 10 App herauszubringen (der bestehende ist stark beschränkt).

  • [Teil des Kommentars von der Redaktion gelöscht - Bitte verzichten Sie in Kommentarbeiträgen auf Beleidigungen] seit Jahren muessen wir uns mit dieser Schrott-technik ActiveX rumaergern, Millionen von Rechnern werden wegen dem Mist gehackt und selbst bis Windows 10's hat Citrix es nicht geschafft, Ihre Anwendung anzupassen, oder auch nur das Vetrauen zu schaffen, dass sie es vielleicht mal vorhaben.

    Dieser unsichere Scheiss, der nur mit Glueck startet, braucht halt mal ne Ueberarbeitung.
    Rumjammern oder Kunden vor dem Fallout der eigenen Dussligkeit warten, wird nicht helfen.

Recent Posts

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

15 Stunden ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

17 Stunden ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

2 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

4 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

6 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

6 Tagen ago