Categories: MobileMobile Apps

Skype for Business: Testversion für Android und iOS veröffentlicht

Microsoft hat ein Testprogramm für Skype for Business für Android- und iOS-Geräte gestartet. Bis zum 14. August haben Administratoren die Möglichkeit, sich dafür zu bewerben. Der Softwarekonzern verteilt pro Unternehmen jeweils bis zu vier Testzugänge für die beiden Betriebssysteme. Die ersten Zugänge will Microsoft in der nächsten Woche verschicken.

Skype for Business ersetzt unter Windows Phone 8.1 die Lync-App (Bild: Microsoft),
Skype for Business ersetzt unter Windows Phone 8.1 die Lync-App (Bild: Microsoft).

Skype for Business hieß früher Lync, dem bekannten Microsoft-Produkt für Unified Communications. Dem Blog des Softwarekonzerns zufolge fällt der Test regulär unter das bestehende Programm Skype for Business Preview. Noch im Kalenderjahr 2015 sollen die finalen Versionen auf den Markt kommen.

“Falls Sie Lync 2013 auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät nutzen, werden Sie das neue Skype for Business noch dieses Jahr als Update erhalten. Die Skype-for-Business-Mobil-Apps funktionieren im Zusammenspiel sowohl mit Lync Server 2013 als auch mit Skype for Business Server 2015 und Skype for Business Online”, teilt Microsoft mit.

Unter anderem unterstützen die Apps eine neue Übersicht für Anrufe, Kontakte und Termine. Sie verbessern außerdem Funktionen während Anrufen und Meetings. Neu sind eine Vollbildschirm-Ansicht für Videos, eine verbesserte Suche nach Kontakten sowie zentral zugängliche Informationen über Verabredungen und Konversationen.

Microsoft hatte im April 2015 mit der Einführung von Skype for Business begonnen. Bisher gibt es Clients für Windows, den Service selbst und eine Server-Version. Clients für andere Plattformen sollten im Lauf des Sommers folgen. Den Anfang machte im Juli ein Client für Windows Phone 8.1.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

4 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

6 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago