Categories: Innovation

Apple Watch: Salesforce präsentiert weitere Business-Apps

Salesforce hat neue Business-Apps für die Apple Watch präsentiert. Über 20 neue Anwendungen stehen für die Smartwatch des iPhone-Herstellers bereit. Sie stammen von Partnern, die dafür die Plattform Salesforce1 in Verbindung mit dem Entwicklerkit Salesforce Wear nutzen.

Einer der neuen Anwendungen ist BetterWorks Wear. Sie stellt Händlern und Verkäufern aktuelle Ziele und Kommunikation ihres Teams am Handgelenk zur Verfügung. Bracket Labs hat die Apple-Watch-App TaskRay entwickelt. Nutzer können mit ihr Notizen diktieren, die dann direkt in der Salesforce-Cloud gespeichert werden. Außendienstmitarbeiter sind mit FieldExpert von ClickSoftware in der Lage, auf Terminplanung, Service-Anfragen und Kunden-Updates zuzugreifen.

Salesforce hatte bereits in der vergangenen Woche seine Marketing Cloud über dessen API mit dem Facebook-Bilderdienst Instagram in Verbindung gebracht. Dieses Vorgehen erinnert an Salesforces Umgang mit Pinterest, Twitter und Facebook selbst: Firmen können in diesen Sozialen Netzen auflaufende Kundenkontakte, Wünsche und Beschwerden sowohl in der Marketing Cloud als auch der Service Cloud auswerten und lösen. Außerdem ist über das Werkzeug Active Audiences ein Abgleich mit dem CRM möglich, und in Social Studio lassen sich Kampagnen verwalten sowie das Kundenengagement messen.

Die Watch-App BetterWorks Wear nutzt Salesforce1 (Bild: Salesforce)

Im Juni hatte Salesforce außerdem seine Marketing Cloud und spezifisch das Werkzeug Journey Builder um Funktionen ergänzt, die Kundenerfahrungen und -engagement besser abbilden sollen. Weitere Neuerungen dürfte es auf der Dreamforce 2015 ab 15. September in San Francisco geben. Zuvor steht am 20. August auch noch eine Quartalsmeldung ab.

Das Unternehmen stellte im Juli außerdem Dienste für eine schnellere App-Entwicklung vor. Shield ist mit Funktionen für Auditing, Verschlüsselung, Archivierung und Überwachung ausgestattet. Diese sind direkt in der Salesforce1-Plattform integriert und lassen sich per Drag-and-Drop hinzufügen.

Die Abrechnung von Salesforce Shield erfolgt prozentual, gemessen an den Gesamtausgaben des Kunden für Salesforce-Produkte. Die Komponenten können auch jeweils einzeln bezogen werden. Field Audit Trail, Event Monitoring und Platform Encryption sind ab sofort verfügbar, Data Archive voraussichtlich im Jahr 2016.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Was haben Sie über Datenbanken gespeichert? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

4 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago