Categories: MobileMobile OS

Unternehmen setzen weiter auf iOS – Android holt auf

Im Enterprise-Umfeld bleibt Apples Mobilbetriebssystem iOS weiterhin dominierend. Das zeigt der aktuelle Mobility Index Report (PDF) von Good Technology. Allerdings ist der Marktanteil im zweiten Quartal rückläufig. Vor allem bei Tablets verliert der iPhone-Hersteller deutlich. Davon profitieren Android und Windows.

Im zweiten Quartal 2015 erzielte iOS einen Anteil von 64 Prozent bei den Aktivierungen um Unternehmen. Damit ging er um 6 Punkte zurück und erreichte den bisher niedrigsten Stand. Zwar liegt Android mit 32 Prozent noch deutlich zurück, konnte sich aber um 6 Punkte verbessern. Microsoft bleibt mit Windows abgeschlagen zurück und kam auf 4 Prozent. Dabei brachten ihm Windows Phone nur 1 Prozentpunkt und sein Desktop-OS auf Tablets 3 Prozentpunkte ein.

Bei der Tablet-Nutzung im Unternehmen gab es größere Verschiebungen. Apple stürzte mit iOS von 81 auf 64 Prozent ab. Android legte von 15 auf 25 Prozent zu. Überraschend konnte sich auch Windows deutlich verbessern. Dessen Anteil stieg von 4 auf 11 Prozent. Noch vor zwei Quartalen lag der Marktanteil nur bei 1 Prozent.

Tablets mit Android und Windows haben im zweiten Quartal deutlich aufgeholt - iOS hingegen verringerte hier seinen Marktanteil von 81 auf 64 Prozent (Screenshot: ZDNet.de).
Tablets mit Android und Windows haben im zweiten Quartal deutlich aufgeholt – iOS hingegen verringerte hier seinen Marktanteil von 81 auf 64 Prozent (Screenshot: ZDNet.de).

Good Technology bietet Lösungen im Bereich Enterprise Mobility Management (EMM) an. Für den Mobility Index nutzt es interne Daten, die von über 6200 Organisationen aus rund 190 Ländern stammen. Diese Firmen setzen seine Services ein, um Apps für Mobilgeräte freizuschalten und zu verwalten. Das Unternehmen zählte dabei alle Aktivierungen seiner weltweiten Kunden, die im zweiten Quartal mindestens fünf Geräte aktiviert hatten. Nicht erfasst wurden allerdings die Aktivierungen von BlackBerry-Geräten, weil sie BlackBerry Enterprise Server für Unternehmens-E-Mail verwenden und damit keinen Einblick erlauben. Ihre Marktanteile konnten daher nicht mit ausgewiesen werden.

Führend ist iOS laut Good Technology nach wie vor bei den Mobilgeräten, die in regulierten Branchen und bei Behörden im Einsatz sind. Im öffentlichen Sektor sorgte es im zweiten Quartal für 79 Prozent aller Aktivierungen, im Erziehungswesen für 76 Prozent, im Gesundheitssektor für 70 Prozent, bei Versicherungen für 65 Prozent und Finanzdienstleistern für 63 Prozent. Android hingegen verzeichnete starkes Wachstum im Energiesektor (48 Prozent der Aktivierungen) und in der verarbeitenden Industrie (42 Prozent). Bei High-Tech-Unternehmen überholte Android iOS sogar erstmals mit 53 Prozent aller Aktivierungen.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

4 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

4 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

5 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

5 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

6 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

7 Tagen ago