Categories: CRMMarketing

Microsoft bereitet Fall Dynamics CRM vor

Microsoft hat die Testphase für das nächste Dynamics CRM Fall Release gestartet. Gleichzeitig arbeitet Microsoft an Kompatibilitäts-Updates, die bestehende CRM-Releases für Windows 10 fit machen sollen.
Das Preview-Programm für CRM Fall 2015 startete am 6. August. Damit können erste Tester die Preview-Programme für Dynamics CRM (Codename Ara), Dynamics Marketing (Codename Capella) und Social Engagement (Corvus) testen.

Das öffentliche Preview-Programm für die Fall Wave wird dann im September starten und die allgemeine Verfügbarkeit ist für das vierte Quartal 2015 geplant, wie ein Microsoft-Sprecher gegenüber ZDNet.com bestätigte.

Anders als das Spring-Dynamics-CRM-Release “Carina” wird es das Fall-Release nicht nur in einer Online-Version, sondern auch in einer On-Premises-Variante geben.

Microsoft Dynamics Logo (Bild: Microsoft)

Über die neuen Funktionen hatte Microsoft bereits im März informiert. Weitere wurden bislang von Microsoft nicht kommuniziert. So verbessert das Fall-Release die Offline- und Synchronisations-Fähigkeiten der Lösung. Ein Mitarbeiter kann dann auch ohne Netz das CRM verwenden.

Über neue Predictive-Analytics-Funktionen werden automatisch die besten Produkte und Optionen angezeigt. Durch die Integration mit Microsoft Delve Offic Graph aus Office 365, können Anwender über die intelligenten, selbstlernenden Datenaggregation Informationen bekommen.

Loading ... Loading ...

Über die Integration mit OneDrive bekommen Anwender ein File-Management, das auch private Dateien ermöglicht. Nutzer können darüber Dateien nur mit bestimmten anderen Anwendern teilen. Bereits mit dem Spring-Release hatte Microsoft eine verbesserte Suche eingeführt. Diese soll intelligenter und flexibler sein. Zudem aktualisiert Microsoft die App CRM for Outlook.

Update für bestehend CRM-Releases

Mit Updates will Microsoft die Kompatibilität verschiedener CRM-Releases zu Windows 10 zu verbessern. Dynamics CRM 2011, 2013 und 2015 werden über den Web Client auf Windows 10 sowie auf Internet Explorer 11 bereits unterstützt. Im September werde Microsoft mit dem Update Roll 4 für Service Pack 1 auch CRM 2013 mit dem neuen Browser Edge Support ermöglichen. Edge-Support für CRM 2015 sollen die Updates 7.0.2 und Update 7.1.1 sicherstellen, die im September veröffentlicht werden.

CRM 2011 wird es jedoch nicht nativ auf Windows 10 geben. Derzeit arbeite Microsoft jedoch an einem Fix für CRM 2011 und 2013, der das Problem beheben soll, der die Installation von CRM for Outlook auf Windows 10 verhindert.

Sportart und Team auswählen. Fanatasy Sales soll die gesamte Vertriebsmannschafft motivieren. (Bild: Incent Games)

Anfang August hatte Microsoft auch den Gamification-Spezialisten FantasySalesTeam übernommen. Sales-Mannschaften sollen über spielerische Elemente dabei zu mehr Leistung motiviert werden. Microsoft hat angekündigt, dass diese Komponenten in den “nächsten Monaten” in Dynamics CRM integriert werde. Ob der Fall Release bereits die Gamification-Komponenten mitbringt, ist derzeit nicht bekannt.

[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]

Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

8 Stunden ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

10 Stunden ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

22 Stunden ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

1 Tag ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago