LG G Pad II 10.1 (Bild: LG)
Anfang September wird LG mit dem G Pad II 10.1 sein neustes Tablet-Modell der G-Pad-Serie auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin präsentieren. Das 10,1-Zoll-Gerät kommt mit vorinstalliertem Android 5.1.1 Lollipop und soll in einer WLAN- sowie einer LTE-Variante in Schlüsselmärkten in Nordamerika, Europa und Asien erhältlich sein.
Unter der Haube des G Pad II 10.1 arbeitet ein 2,26 GHz schneller Vierkern-Prozessor aus Qualcomms Snapdragon-800-Reihe. Unterstützt wird er von 2 GByte Arbeitsspeicher sowie 16 GByte Flash-Speicher. Letzterer lässt sich über eine MicroSD-Karte noch ausbauen. Überdies haben Anwender mit dem ab Werk installierten Microsoft Office für Android zwei Jahre lang Zugriff auf 100 GByte Onlinespeicher bei OneDrive.
Insbesondere hebt LG das Display seines neuen Tablets hervor. Bei einer Diagonalen von 10,1 Zoll bietet es eine WUXGA-Auflösung von 1920 mal 1200 Bildpunkten, was einer Pixeldichte von 224 ppi entspricht. Zudem soll es sich durch einen besonders schmalen Rahmen von den Mitbewerbern abheben.
Ein Lesemodus soll die Augen beim Lesen von E-Books schonen, indem der Blauanteil der Hintergrundbeleuchtung verringert wird. Per Dual-Window-Funktion können zwei Apps parallel auf dem Bildschirm angezeigt und genutzt werden. Mit dem Feature QuickMemo+ lassen sich zu jeder Zeit Notizen erstellen, speichern und teilen, ohne hierfür eine spezielle App verwenden zu müssen.
Zur Aufnahme von Fotos und Videos besitzt das G Pad II 10.1 eine rückseitige 5-Megapixel-Kamera. Sie wird durch ein an der Vorderseite integriertes 2-Megapixel-Modell für Videotelefonie ergänzt. An Kommunikationsoptionen sind Dual-Band-WLAN nach dem Standard 802.11ac, USB 2.0 sowie A-GPS an Bord. Die 4G-Variante des Tablets unterstützt LTE gemäß Cat. 4 sowie UMTS mit HSPA, das Datenraten von bis zu 42 MBit/s im Downstream sowie 5,76 MBit/s im Upstream erlaubt.
Der LG-Neuzugang ist 25,4 mal 16,1 mal 0,78 Zentimeter groß und 489 Gramm schwer. Für die Stromversorgung zeichnet ein 7400-mAh-Akku verantwortlich, zu dessen Laufzeit der Anbieter jedoch keine Angaben macht. Überdies weist LG darauf hin, dass sich die genannten Spezifikationen abhängig vom jeweiligen Markt noch ändern können.
Auf der vom 4. bis 9. September stattfindenden IFA will das Unternehmen das G Pad II 10.1 dann der Öffentlichkeit vorstellen. Sein Stand findet sich in Halle 18. Details zu Preisen und Verfügbarkeit werden erst mit dem Marktstart des Geräts bekannt gegeben.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…