Infor stellt Demand+ vor. Damit sollen sich Prognoseprozesse in der Lieferkette präzisieren lassen. Die Lösung für Nachfrageplanung soll Fertigungsunternehmen und Großhändlern einen umfassenderen Ausblick auf zukünftige Nachfragesituationen ermöglichen. Das Unternehmen verwendet dafür neue Prognosemethodiken, die unter anderem Komponenten aus Social-Collaboration-Werkzeugen sowie neue Workflows einbeziehen.
Demand+ ist als Modul für die Lösung Integrated Business Planning verfügbar. Integrated Business Planning bietet ein technologisches Framework für die Nutzung der Middleware Infor ION und des Social-Collaboration-Werkzeugs Infor Ming.le. Daneben integriert die Lösung eine Business-Intelligence-Infrastruktur für Supply-Chain-Analysen sowie Cloud-Funktionen. Der Hersteller ergänzt das mit Strukturen für die Planung, Kalender, Szenarien und Stammdatenverwaltung.
Demand+ bietet unter anderem vorkonfigurierte, branchenspezifische Vorlagen und verbesserte Funktionalität hinsichtlich der Nachfrage-Analyse sowie wöchentlicher Prognosen. Zudem habe Infor in Infor Demand+ für eine bessere Usability gesorgt. In jedem Planungsbogen haben Nutzer nun Zugriff auf Analysefunktionen, die für die Entscheidungsfindung herangezogen werden können. Planer können sich die Informationen zudem – wie in einer Art App, selbst zusammenstellen.
Für die Prognosen setzt Infor bei dem neuen Modul auf eine neue probabilisitische Methodik die akkurater als bisher Ergebnisse liefern soll. Darüber hinaus lassen sich Regeln für Bestände mit verbesserten Methoden optimieren und eine ABC-Klassifizierung festlegen.
Durch vorkonfigurierte Vorlagen können Implementierungsaufgaben schneller und damit kostengünstiger durchgeführt werden. Da Anwender diese Vorgefertigten Pläne schneller überprüfen können, lassen sich die Ergebnisse schneller mit den Zielvorgaben abgleichen. Für die Überprüfung unterstützt das Modul auch Standard-KPIs wie MAPE, über die sich Verzerrungen oder die Berechnung des mittleren absoluten Fehlers feststellen lassen. Pläne können so ebenfalls besser bewertet werden.
“Bei Angebot und Nachfrage stets auf dem Laufenden bleiben zu müssen, ist für Fertigungsunternehmen und Großhändler eine niemals endende Aufgabe. Mit Infor Demand+ helfen wir unseren Kunden, künftige Anforderungen und Bedürfnisse besser zu prognostizieren”, sagt John Bermudez, Vice President Product Management bei Infor. “Performance-Dashboards mit tiefgreifenden Funktionen können so zugeschnitten werden, dass sie auf unterschiedliche Rollen, Abteilungen oder Unternehmen passen.”
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.