Categories: MobileMobile OS

iOS 9 bekommt erstes Update

iOS 9 bekommt nur eine Woche nach Veröffentlichung ein erstes Update. Die Aktualisierung auf iOS 9.0.1 behebe verschiedene Fehler beheben. Unter anderem auch ein Problem, durch das einige Nutzer den Setup-Assistenten nicht abschließen konnten.

Betroffene sahen nach dem Update nur einen Bildschirm mit der Meldung “Slide to Upgrade”, der unter Umständen nicht reagierte. Bisher hatte Apple betroffenen Nutzern geraten, iOS 9 mithilfe der iTunes-Software neu zu installieren. Anwender, die diesem Rat gefolgt sind, müssen nun nach der Installation von iOS 9.0.1 Geräte auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und erneut einrichten, bevor sie ein Backup mit ihren Daten zurücksichern können.

Alle anderen Betroffenen müssen nun iOS 9.0.1 per iTunes installieren. Auch hier gilt, sollte iTunes das Gerät nicht erkennen, muss durch das gleichzeitige Drücken der Einschalttaste und des Home-Buttons ein Neustart erzwungen werden.

Darüber hinaus soll iOS 9.0.1 dafür sorgen, dass der Wecker unter Umständen nicht stumm bleibt und Kunden mit eigenen APN-Einstellungen ihre mobile Datenverbindung nicht verlieren. Auch die zeitweilig unter Safari und Fotos aufgetretenen Probleme bei der Video-Wiedergabe sollen der Vergangenheit angehören.

iOS-9-iPad-Splitscreen (Screenshot: ZDNet.de)
iOS 9 erlaubt unter anderem auf dem iPad einen SplitScreen (Screenshot: ZDNet.de)

Während iOS 9.0.1 nur wenige Korrekturen enthält, arbeitet Apple bereits an einem größeren Update. iOS 9.1 liegt derzeit als öffentliche Beta vor. Eine weitere Testversion wird laut AppleInsider seit gestern an Entwickler verteilt.

iOS 9 verbreitet sich Apple zufolge schneller als jede andere iOS-Version zuvor. Anfang der Woche teilte das Unternehmen mit, die neue OS-Version laufe bereits auf 50 Prozent aller iPhones, iPads und iPods Touch.

Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

7 Stunden ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

24 Stunden ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

1 Tag ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

1 Tag ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

1 Tag ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago