Categories: MobileSmartphone

Microsoft will Lumia-Smartphones künftig stärker auf Geschäftskunden ausrichten

Wie Dokumente über zwei “Microsoft Lumia with Windows 10 Trial” betitelte Marketing-Kampagnen nahelegen, die Microsoft-Kenner Paul Thurrott vorliegen, plant Microsoft offenbar seine Lumia-Smartphones künftig stärker auf Geschäftskunden auszurichten. Die Kampagnen sollen Unternehmen davon überzeugen, auf Smartphones mit Windows 10 Mobile umzusteigen.

Lumia 930 (Bild: Microsoft)

Den vorliegenden Informationen zufolge ist die erste Kampagne auf Entscheidungsträger im Enterprise-Bereich ausgerichtet. Microsoft umwirbt hier neue Kunden mit einem Premiumpaket, bestehend aus Lumia-Smartphone, Surface-Pro-Tablet und einer nach eigenen Angaben hochwertigen Aktentasche. Letztere soll “die Geräte beim Transport schützen, sie im besten Licht darstellen und bekräftigen, dass Microsofts Lumia-Geräte die beste Wahl für Unternehmen sind. Als weiteren Vorteil der Plattform wird die einfache Integration ins Unternehmensnetzwerk genannt. Die Tasche verfügt Thurrott zufolge über mehrere Fächer, die neben einem Windows Phone und einem Surface-Pro-Tablet auch ein Windows Phablet und weiteres Informationsmaterial aufnehmen können.

“Die Materialien haben ein Premium-Look-and-Feel und spiegeln die hohen Produktionsstandards der Microsoft-Lumia-Geräte wieder”, heißt es in einer Produktabbildung.

Mobile Endgeräte mit Tasche (Screenshot: Paul Thurrot)

Microsoft will kleine und mittlere Unternehmen mit stapelbaren Boxen von den Vorteilen seiner Smartphones überzeugen. “Die oberste Box enthält einen Begrüßungsbrief und Support-Material, damit der Tester sofort loslegen kann”, führt Microsoft im Dokument zur zweiten Kampagne aus. “Die Schichten darunter enthalten die Geräte in ihrer vorhandenen Verpackung.” Ihr Design soll den Vorgaben der Marke “Windows 10” entsprechen und das Motto “Ihr Unternehmen. Mobil” wiedergeben.

Werbekampagne für Lumia-Smartphones (Bild: Microsoft via Paul Thurrott)

Thurrot hält die Unterlagen trotz mehrerer Tippfehler für echt. Er schließt auch nicht aus, dass es sich nur um Ideen für Marketingkampagnen handelt, die Microsoft möglicherweise nicht umsetzt.

Business-Smartphones hatte Microsoft-CEO Satya Nadella allerdings schon im Juli in einem Interview mit der ZDNet-Bloggerin Mary Jo Foley in den Vordergrund gestellt. Unternehmen sind demnach der Bereich, in dem Microsofts Handygeschäft am schnellsten wächst. „Einige der wirklichen Anziehungspunkte von Windows-Geräten sind Management und Sicherheit. Die Tatsache, dass die neueste Fußball-App oder einige Social-Networking-Apps nicht zur Verfügung stehen, ist in Unternehmensszenarien kein großes Problem“, erklärte Nadella.

Weitere Details zu seiner Smartphone-Strategie wird Microsoft möglicherweise am 6. Oktober nennen. Dann stellt das Unternehmen neue Lumia-Smartphones vor. Es sind zudem die ersten Geräte, die Microsoft mit Windows 10 Mobile ausstattet. Wahrscheinlich handelt es sich um die als “Talkman” und “Cityman” entwickelten Premium-Modelle Lumia 950 und 950 XL. Außerdem soll Redmond das Business-Tablet Surface Pro 4 und auch einen Nachfolger seines Fitness-Trackers Band präsentieren.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago