Categories: Management

Bill McDermott tritt wieder öffentlich auf

Zum ersten Mal nach seiner schweren Augenverletzung tritt der SAP-Chef Bill McDermott öffentlich auf. McDermott trat bei einer Veranstaltung von SAP in Palo Alto in Kalifornien vor die Kameras. Er wählte als ersten öffentlichen Termin eine Diskussion über personalisierte Medizin. Bislang hatte SAP bei Auftritten keine Kameras zugelassen. In diesem Fall waren jedoch zahlreiche Journalisten und Fotografen vor Ort.

Bei einer Geburtstagsfeier seines Vaters war McDermott auf einer Treppe gestürzt und hatte sich dabei an einem Wasserglas verletzt. Dabei habe McDermott ein Auge verloren. Für den Auftritt am Mittwoch trug McDermott eine Sonnenbrille, die die Augen großflächig bedeckte.

Bill McDermott, Vorstandsvorsitzender der SAP SE, vor seinem Unfall. Am Mittwoch ist der SAP-CEO zum ersten Mal seit Monaten wieder Öffentlich aufgetreten. (Bild: SAP)

McDermott hatte den Unfall lange nur einem ausgewählten Personenkreis mitgeteilt. Bei wichtigen Gesprächen oder Meetings hatte McDermott zum Telefon gegriffen.

In der Zentrale hatte das bereits für Unruhe gesorgt. Erst Wochen nach dem Unfall ist McDermott Mitte September an die Öffentlichkeit getreten und hatte erklärt, dass er seit einigen Wochen unter der Obhut von Ärzten und in Rehabilitationseinrichtungen zugebracht habe. Er erklärt damals auch, dass er den Konzern weiter führen werde. Damals hatte McDermott auch angekündigt im Oktober wieder nach Deutschland kommen zu wollen.

Laut Augenzeugenberichten soll McDermott bei dem Auftritt am Mittwoch überzeugt haben und sich mit viel Energie für SAP stark gemacht haben.

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago