Die neue Mega-Messe Ignite, zu der Microsoft sämtliche Entwickler- und Produkt-Messen zusammengefasst hat wird, 2016 in der zweiten Auflage des Veranstaltung, nicht wie im vergangenen Jahr Anfang Mai sondern Ende September stattfinden. Außerdem verlegt das Unternehmen den Veranstaltungsort von Chicago nach Atlanta. Der Grund für diese Entscheidung ist offenbar, dass das ursprünglich für die Ignite vorgesehene Kongresszentrum in Chicago zum gewünschten Termin ausgebucht war.
Anfang der Woche hatte die Chicago Tribune berichtet, dass Microsoft die Ignite 2016 in Chicago abgesagt hat. Dort sollte sie eigentlich zwischen dem 9. und 13. Mai 2016 im McCormick Place stattfinden. Gestern kündigte Microsoft in seinem Blog dann die Verschiebung auf September an.
Der aktualisierte Veranstaltungsplan für kommendes Jahr sieht nun folgende Termine vor:
Die Ignite fand erstmals vergangenen Mai in Chicago statt. Sie ersetzte als umfassende Enterprise-Konferenz die TechEd und eine Reihe anderer Hausmessen rund um bestimmte Produkte. Zu dem Themen der Veranstaltung zählten Azure, Office 365, SQL Server, System Center, Visio, Visual Studio, Windows Intune und Windows Server.
Zur diesjährigen Ignite kündigte Microsoft beispielsweise Vorschau- und Testversionen von Office 2016 sowie Windows Server 2016 an. Es gab auch einen Ausblick auf SQL Server 2016. Außerdem stellte es dort den neuen Update- und Wartungsmechanismus “Windows Update for Business” vor.
Interessenten können sich bereits jetzt für die Ignite im kommenden Jahr vorregistrieren. Für kurze Zeit ist eine beschränkte Zahl von Karten zum Einstiegspreis von 1920 Dollar verfügbar. Das Veranstaltungsprogramm umfasst über 700 Sessions, Hands-on Labs, direkten Zugang zu Produktexperten, Demos sowie Vieraugengespräche.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…