Categories: ÜbernahmeUnternehmen

MATRIX42 wird von EMERAM übernommen

Für einen ungenannten Kaufpreis geht der auf Workspace Management Lösungen spezialisierte Anbieter MATRIX42 von der Asseco Poland S.A. an die Münchner EMERAM Capital Partners GmbH. Der Kauf erfolgte am 13. Oktober 2015. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung. Der Verkauf durch die Asseco erfolgte laut eigenen Angaben auf Wunsch des MATRIX42-Managements.

An dem aktuellen Management des Anbieters wolle EMERAM nichts ändern. Jedoch soll unter dem neuen Besitzer das Unternehmen bei Bestands- und Neukunden weiter wachsen. Zudem soll das Portfolio bei Arbeitsplatz Management Lösungen auch vermehrt international auf den Markt kommen. Zielmärkte seien dabei vor allem UK, Benelux und APAC. Das Portfolio hat das Unternehmen auch mit Zukäufen erweitert. So hatte MATRIX42 bereits 2014 den australischen Enterprise-Mobility-Management Anbieter Silverback übernommen.

“Auf Basis unserer Neuausrichtung 2008 hat sich Matrix42 kontinuierlich gut entwickelt. Wir haben uns in der Asseco Gruppe sehr wohl gefühlt und stets vertrauensvoll zusammengearbeitet”, so Jochen Jaser, Vorstandsvorsitzender von MATRIX42. Nun habe das Unternehmen EMERAM einen Partner gefunden, um das weitere Wachstum in Kernmärkten und die internationale Expansion voranzutreiben.

Matrix42 Client Management 2015 (Bild: Matrix42)
Nutzerveraltung mit dem MATRIX42 Client Management 2015 (Bild: Matrix42)

Das 1992 gegründete Unternehmen bietet Software für das Arbeitsplatzmanagement (Workspace Management), die bei mehr als 3000 Kunden wie BMW, Infineon oder Carl Zeiss im Einsatz ist. Somit verwaltet die Software von MATRIX42 über 3 Millionen Arbeitsplätze weltweit. Neben einem Management von physischen, virtuellen und mobilen Arbeitsplätzen und einer Bereitstellung von Self Service Diensten, automatisiert die Lösung auch die Lizenz Compliance.

“MATRIX42 agiert mit einem zukunftsorientierten Angebot an Arbeitsplatzmanagement Lösungen sehr erfolgreich in einem dynamischen und spannenden Marktumfeld”, kommentiert Kai Köppen, Gründungspartner von EMERAM Capital Partners das Investment. “Das innovative Leistungsportfolio von MATRIX42 bietet zudem vielfältige Expansionsmöglichkeiten. Wir freuen uns darauf, das Management von MATRIX42 hierbei zu unterstützen und das Unternehmen gemeinsam weiterzuentwickeln.”

EMERAM Capital Partners hat sich 2012 als unabhängige Partnerschaft das Ziel gesetzt zur führenden Beteiligungsgesellschaft für Investitionen in mittelständische Unternehmen mit Kernmärkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu werden.

Redaktion

Recent Posts

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Stunden ago

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Stunden ago

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

8 Stunden ago

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago