Durch diese Redundanz lassen sich unterbrechungsfreie Geschäftsabläufe realisieren. Enterprise-Anwender können zudem dieses Netz nutzen, um Standorterweiterungen und Pop-up Stores für Einzelhändler umzusetzen. Der Service nutzt dabei Funkverbindungen von Mobilfunkbetreibern. Über diese Mobilfunkverbindungen können Anwender eine Back-up-Netzwerkverbindung an entfernten Standorten oder Niederlassungen erstellen, falls die Glasfaserverbindung des Kunden gestört ist.
Im Störungsfall schaltet die Lösung von einer dedizierten Level 3 MPLS/IP Virtual Private Network (VPN)-Verbindung auf die Back-up-Konnektivität via Mobilfunk über ein LTE-Netzwerk um. Damit ist über dieses Mobilfunk-Back-up ein Secure Access Site-Tunnel (IPsec) errichtet. Die Netzabdeckung wird dann anstelle einer Breitband- oder DSL-Verbindung über ein 3G- oder 4G-Mobilfunk-Netzwerk bewerkstelligt.
Mit dem Level 3 Secure Access Cellular erweitert der Anbieter das Angebot bei Managed Security Services zu dem unter anderem auch der netzwerkbasierte DDoS-Mitigation-Service zählt.
Der neue Service ist ab sofort in Nordamerika verfügbar und soll ab Winter 2015 auch in Europa ausgerollt werden. Im Frühjahr 2016 will Level 3 diesen Dienst auch in Lateinamerika zur Verfügung stellen.
“Insbesondere für CIOs im Bereich Einzelhandel zählt das Thema Sicherheit zu den obersten Prioritäten”, so Anthony Christie, Chief Marketing Officer, Level 3 Communications. “Wir wollen ihnen im digitalen Zeitalter eine sichere und zuverlässige Lösung für ihre Netzwerkverbindungen ermöglichen. Mit dem Secure Access Cellular Service erhalten Unternehmen eine zusätzliche Absicherung.”
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.