Categories: ERP-SuitesSoftware

Oracle erweitert Cloud ERP

Oracle stellt auf der Hausmesse Oracle Openworld eine neue Version der Oracle Enterprise Resource Planning (ERP) Cloud vor. Mehr als 190 neue Features soll das aktuelle Release liefern, wie Oracle mitteilt. Auch für verschiedene Branchen und Regionen wartet die Lösung mit neuen Funktionen auf.

Daneben habe Oracle das Cloud-ERP, das laut Anbieter derzeit bei etwa 1300 Unternehmen im Einsatz ist, auch mit den Lösungen für Enterprise Performance Management, Governance Risk and Compliance und dem Cloud-basierten Human Capital Management von Oracle integriert. Die vollständige Integration mit Oracle Supply Chain Management Cloud ermöglicht eine vollständige Finanz-Orchestrierung der Lieferkette.

Neue Funktionen liefert Oracle für die Branchen Professional Services, Financial Services, Einzelhandel, öffentlicher Sektor, Bildung und Herstellung.

In dem Modul Oracle Financials Cloud sorgt ein neues Cash Positioning and Forcasting für eine detailliertere Liquiditätsplanung und Bezahlung. Das Financial Reporting Center wurde um kollaborative Elemente erweitert, über die Finanz-Experten mit den Mitarbeitern aus den Abteilungen zusammenarbeiten können.

Die Oracle Procurement Cloud umfasst jetzt auch den direkten Materialfluss und Lieferkettenorchestrierung für Fertiger. Bisher standen Fertigern lediglich ‘indirekte Materialien’ als Funktion zur Verfügung. Neu ist darüber hinaus auch die Integration mit der Project Portfolio Management Cloud (PPM Cloud), die jetzt die Verwaltung von komplexen Interaktionen vereinfachen soll.

Die integrierte Oracle ERP-Cloud unterstützt auch verschiedene Endgeräte. (Bild: Oracle)

Und auch die PPM Cloud hat Oracle mit einer eingebetteten Analytics-Funktion und neuen Dashboards mit interaktivem Reporting erweitert. So sollen jetzt ausführbare Echtzeit-Dashboards das finanzielle Management von Projekten und für die Projektausführung mit optimierten Performance-Analytics zu verbesserten Einsichten führen. Über die Integration mit der Innovation Management Cloud kann dieses Tool nun auch die
Produktentwicklung in einem Unternehmen unterstützen.

Die Oracle Supply Chain Management (SCM) Cloud lässt sich als Teil von ERP Cloud oder als Einzelservice für bestimmte Bereiche nutzen. In der neuen Version erweitert Oracle den bestehenden Support für die Cloud for Inventory, Costing, Product Master Data Management, Product Lifecycle Management, Transportation and Global Trade Management nun mit einem neuen Order Management.

Neben dem Multi-Channel-Management integriert Oracle nun auch Oracle Planning Central in die Lieferkettenverwaltung, wodurch sich die Planung und das Entwerfen der Supply Chain vereinfachen lasse.

Für den Bereich Fertigung könne Oracle jetzt sämtliche Fertigungsmodelle wie Build to Order oder Build to Stock abbilden.

Die genannten Funktionen können als Modul oder als Gesamtlösung genutzt werden und lassen sich auch mit den Lösungen von Drittherstellern integrieren.

Lesen Sie auch : Enercity setzt auf Cloud-ERP
Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago