Categories: Workspace

Jabra bringt Freisprechlösung Speak 810 für bis zu 15 Teilnehmer

Jabra hat mit dem Speak 810 sein Portfolio an Konferenzlösungen erweitert. Es bietet sich speziell für die produktive Zusammenarbeit in Online-Meetings oder Audiokonferenzen mit bis zu 15 Teilnehmern in einem Raum an. Die Lösung ist ohne Treiber oder zusätzliche Software sofort einsatzbereit und mit führenden UC-Plattformen kompatibel. Die Verbindung mit Mobiltelefonen, Tablet-PCs, Laptops und PCs kann dabei wahlweise via Bluetooth, USB oder den 3,5-Millimeter-Klinkenstecker erfolgen. Das Jabra Speak 810 ist inklusive Mehrwertsteuer für rund 713 Euro erhältlich.

Jabra Speak 810 (Bild: Jabra)
Jabra Speak 810 (Bild: Jabra)

Über das Jabra Speak 810 nehmen bis zu 15 Teilnehmer über dasselbe Endgerät an Audiokonferenzen teil. In dem 36 mal 18 mal 3,5 Zentimeter großen ovalen Gehäuse des Jabra Speak 810 hat der Hersteller eigenen Angaben zufolge modernste Akustiktechnologien verbaut. Jabra setzt dabei erstmalig die Technologie ZoomTalk ein. Sechs Mikrofone, als intelligente Richtmikrofone eingesetzt, erfassen Stimmen im Umkreis von bis zu fünf Metern und decken den kompletten Bereich von 360 Grad ab. Spricht ein Konferenzteilnehmer, fokussiert das Mikrofon auf dessen Stimme und blendet Hintergrundgeräusche aus. HD-Voice und digitale Signalprozessoren übertragen Gespräche und andere Audioinhalte. Mit seinem Erfassungsbereich eignet sich das Jabra Speak 810 laut Jabra für den Einsatz in mittelgroßen Konferenzräumen mit bis zu 100 Quadratmeter. Über spezielle Tasten an der Oberseite des Jabra Speak 810 lassen sich Anrufe annehmen und beenden, die Lautstärke regulieren und die Stummschaltung aktivieren.

Die Freisprechlösung kommt mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenstecker, verfügt über eine USB-Schnittstelle, hat Bluetooth an Bord und unterstützt das einfache erstmalige Pairing über den Nahfunkstandard NFC. Damit lässt sie sich für Gespräche über Laptops, Tablet-PCs oder Smartphones nutzen und ist mit allen Unified Communications-Plattformen kompatibel. In Verbindung mit UC- und Softphone-Lösungen wie Skype for Business, IBM Sametime, Cisco Jabber, Avaya Aura und vielen weiteren unterstützt sie auch die Anrufsteuerung. Über die integrierte USB-Ladebuchse können Nutzer parallel ihr Smartphone oder Tablet-PC laden.

Mit der neuen Freisprechlösung Jabra Speak 810 entspricht Jabra eigenen Angaben zufolge den Wünschen seiner Kunden nach einer Freisprechlösung für einen größeren Personenkreis. “Meeting-Räume stehen im Mittelpunkt des Wissenstransfers. Immer mehr Knowledge Worker teilen ihr Wissen in Online-Meetings und Audiokonferenzen – das bestätigen aktuelle Marktzahlen”, erläutert Diana Nour El Din, Managing Director DACH bei Jabra Business Solutions. “Dabei darf effektive Zusammenarbeit nicht an technologischen Hürden wie aufwändiger Installation, umständlicher Bedienung, fehlender Kompatibilität oder schlechtem Klang scheitern. Mit dem Speak 810 haben wir eine hoch kompatible und leistungsfähige Lösung entwickelt, die Wähltastatur-Lösungen überflüssig macht und eine gelungene Alternative zum klassischen Hardware-Ansatz für Telefonkonferenzen darstellt.”

Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

20 Stunden ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

21 Stunden ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago