Categories: MacWorkspace

Steve Wozniak noch immer der “Laptop-Typ”

Steve Wozniak will seinen Laptop nicht so schnell loswerden. Auch wenn Apple-CEO Tim Cook keinen Grund mehr sieht, warum man noch einen PC oder ein Laptop kaufen sollte, will der Apple-Mitgründer Steve Wozniak nach wie vor genau solche Geräte verwenden.

“Ich bin mehr ein Laptop-Typ”, so Wozniak als Sprecher auf einer Veranstaltung des Analytics-Software-Herstellers New Relic laut dem Wirtschaftsmagazin Fortune. Außerdem ziehe Wozniak den größeren iPad dem iPad Mini vor. Im Allgemeinen aber bevorzuge er die Flexibilität eines Laptops. Und damit weist der Computer-Pionier Cooks Einschätzung zurück. “Ein Tablet ist für mich mit Einschränkungen verbunden”, so Wozniak weiter.

IT-Urgestein Steve Wozniak ist vom Nutzen der Apple Watch nicht wirklich überzeugt. “Quelle: Fayer Wayer, Screenshot: Chris Matyszczyk/Cnet.com)

Vor wenigen Wochen hatte Cook den iPad Pro vorgestellt. Der ist größer als der normale iPad und richtet sich mit Eingabestift und optionaler Tastatur vor allem an professionelle Anwender.

Ganz nachvollziehbar ist Cooks Aussage nicht, denn parallel zu dem neuen iPad Pro verkauft das Unternehmen weiterhin MacBooks. Vielleicht wollte Cook lediglich die um 20 Prozent rückläufigen iPad-Verkaufszahlen etwas ankurbeln. Auch Wozniak scheint diese Frage umzutreiben. Er schränkt daher ein, dass er einer Minderheit angehören könnte, und dass Cook sich auf den Bereich konzentriere, der für Apple finanziell interessanter ist. Das Problem dabei sei aber, dass viele Menschen genau zu wissen glauben, wofür man die Geräte einsetzen kann und dann zu dem Schluss kommen, dass ältere Modelle noch immer gut genug seien.

Auch die Apple Watch konnte Wozniak noch nicht ganz überzeugen. Wenn er sie vergisst, vermisse er sie nicht. Immerhin scheine die Uhr in seinen Augen eine Verbesserung darzustellen. Allerdings lässt er offen, was genau Apples neue Entwicklung verbessere.

Doch scheint Wozniak das Unternehmen, das er einst mitgegründet hat, nun im wachsenden Maße kritisch zu sehen: “Ich mag es nicht, im Apple-Ökosystem zu sein, ich sitze nicht gerne in der Falle, ich will unabhängig sein.” Diese Aussage überrascht nicht völlig, nachdem er bereits vergangenes Jahr vorgeschlagen hatte, dass Apple ein Android-Smartphone anbieten sollte. Wozniak erwäge zudem aufgrund gesundheitlicher Probleme mit seiner Hüfte, medizinisches Marihuana einzusetzen.

Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

16 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

22 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago