Categories: Cloud

Office 365 – Neues Insider-Programm startet

Microsoft führt ein fortlaufendes Preview-Programm für Office-365-Abonnenten ein. Mit Office Insider will Microsoft den Abonnementen von Office 365 Home, Office 365 Personal und Office 365 University die Wahl geben, neue Builds von Office 2016 für Windows zuerst zu erproben und über Feedback an Microsoft die Produkte zu verbessern.

Parallel dazu veröffentlicht Microsoft auch November-Updates für die Cloud-Produktiv-Suite. Das neue Programm soll schon in der kommenden Woche zugänglich werden – und erst in späteren Wochen für private sowie geschäftliche Abonnenten von Office 365. “Und wenn Sie ein Office Insider werden, schließen Sie sich einer Community von gleichgesinnten Power-Usern an”, erklärt Kirk Koenigsbauer, Chef von Microsofts Office-Sparte in einem Blog.

Die Anmeldung erfolgt über eine Office-Insider-Seite, die derzeit noch nicht in Deutsch verfügbar ist. Geschäftliche Office-365-Abonnenten können sich für Office 365 First Release entscheiden, wenn sie die neuen Features frühzeitig erhalten wollen. Für Mac-Nutzer ist Office Insider für Mac avisiert, das in Kürze folgen soll.

Als neue Features dieses Monats stellt Microsoft die Powerpoint-Tools Designer und Morph heraus als “intelligente Werkzeuge, die für Sie arbeiten, indem sie die Schaffung von Folien und Präsentationen automatisieren und allen helfen, mehr aus Office zu machen”. Morph generiert filmische Übergänge zwischen einzelnen Folien. Es soll nicht nur Text oder Bilder, sondern auch 3D-Konturen animieren. Designer verspricht mit nur geringem Erstellungsaufwand Präsentationsfolien hoher Qualität.

Mit Powerpoint Designer muss der Nutzer nur ein Bild in die Präsentation einfügen, um dank “smarter Bildanalyse” verschiedene Layout-Optionen zu bekommen und die passendste auszuwählen. Laut Koenigsbauer erlaubt das Tool in wenigen Sekunden maßgeschneiderte Präsentationen und entstand in Zusammenarbeit mit professionellen Grafikdesignern, die bei der Gestaltung von über 12.000 Entwürfen halfen. In den kommenden Monaten soll Designer weiter ausgebaut werden, um für zusätzliche Kategorien von Präsentationsfolien tauglich zu sein.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]
Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

23 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago