Apple bestätigt ein Problem mit dem iPad Pro. Zahlreiche Nutzer berichten, dass das 12,9-Zoll-Tablet nach dem Laden einfriert. Betroffene Geräte könnten laut verschiedenen Beschwerden aus einem Apple-Nutzerforum nur durch einen erzwungenen Neustart reaktiviert werden.
Abends war der Ladestand auf 40 Prozent zurückgegangen, also habe ich es aufgeladen und bin ins Bett gegangen”, zitiert Recode einen Nutzer des Apple-Forums namens Darkfire.Shadows. “Ich musste ein Hard Reset ausführen, um es wieder zum Laufen zu bringen. Das hat für einige Stunden funktioniert.” Nach einem weiteren Aufladen sei das Problem wieder aufgetreten.
Apple bestätigte schließlich das Problem. In einer Support-Meldung nimmt es allerdings keinen konkreten Bezug auf den Ladevorgang des iPad Pro. Stattdessen spricht es nur davon, dass das Tablet unter Umständen nicht reagiert und der Bildschirm schwarz bleibt, wenn man die Tasten drückt oder den Bildschirm berührt. Die Untersuchung des Fehlers dauere noch an, heißt es von Apple.
“Um Ihr iPad Pro wieder nutzen zu können, müssen sie einen Neustart erzwingen, indem sie den Ein/Aus-Schalter und den Home-Button zusammen für mindestens zehn Sekunden drücken, bis Sie das Apple-Logo sehen”, schreibt Apple.
Wie MacRumors berichtet, sind alle Varianten des iPad Pro mit iOS 9.1 betroffen, also mit 32 oder 128 GByte Speicher und WLAN sowie mit 128 GByte und LTE und WLAN. Unklar sei, ob der Fehler in der Hardware oder der Software des Tablets stecke. Der Blog 9to5Mac will indes erfahren haben, dass iOS 9.2 den Fehler behebt – eine offizielle Bestätigung dafür steht allerdings noch aus. Aktuell liegt die vierte Beta von iOS 9.2 vor.
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
View Comments
Das ist ja fast so schlimm, wie ein Microsoftprodukt...! Ich will mal hoffen, dass die Bugs mit dem nächsten iOS Release ausgemerzt werden - Peinlich!