PDF auf iPhone bearbeiten – Adobe und Dropbox bessern nach

Die iOS-Anwendungen von Dropbox und Adobe unterstützen nun das Öffnen, Bearbeiten, Speichern und Synchronisieren von PDF-Dokumenten auf iPhone und iPad. Wie AppleInsider berichtet soll es nun auch möglich sein, den Dokumenten Kommentare hinzuzufügen.

“Öffnen Sie einfach eine PDF in ihrer Dropbox-App und tippen Sie auf das Bearbeiten-Symbol. Danach bearbeiten oder signieren Sie elektronisch die PDF in der Acrobat-Reader-App”, heißt es in einem Blog von Dropbox. “Alle ihre Änderungen werden in ihrer Dropbox gespeichert, sodass Sie und ihre Kollegen die neueste Version haben.”

Dank einer Kooperation zwischen Adobe und Dropbox können über die iOS-App PDF-Dateien bearbeiten werden. (Bild: Dropbox)

Zudem erlaubt Adobes Acrobat-Reader-App einen direkten Zugriff auf Dateien in einer Dropbox. Adobe zufolge haben Nutzer bisher mehr als 18 Milliarden PDF-Dateien auf dem Online-Speicher abgelegt. Damit sei PDF der von Dropbox-Kunden am häufigsten genutzte Business-Dateityp.

Mit den aktuellen Updates setzen die beiden Unternehmen auch eine Partnerschaft weiter um. In deren Rahmen hat Adobe bereits Dropbox-Konten in seine Document Cloud und die PDF-Anwendungen Acrobat und Reader integriert, was Anwendern ebenfalls die Möglichkeit gibt, online gespeicherte PDF-Dokumente direkt abzurufen und zu bearbeiten.

Die Integration gibt es für Smartphones aber bisher nur für Apples Mobilbetriebssystem iOS. Jedoch wolle Dropbox auch im kommenden Jahr Android-Geräte unterstützen. Ein Zeitfenster nennt der Anbieter bislang aber noch nicht.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago