IBM transformiert sich auf Wachstumsbereiche, wie hier mit einer Kooperation mit Apple. Teil dieser Strategie sind auch umfangreiche Aktienrückkäufe. (Bild: Apple)
IBM startet die Beta-Phase des Services Globalisation Pipeline. Der nimmt Englisch als Ausgangspunkt und kann dann die Anwendungen in derzeit insgesamt neun andere Sprachen übersetzen: Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugisisch, Italienisch, Japanisch, veinfachtes und klassisches Chinesisch und Koreanisch.
Das neue Entwickler-Tool verändert jedoch nicht den Code oder Funktionalitäten, sondern übersetzt automatisiert Text, den Anwender der betreffenden App zu sehen bekommen.
Diese vom Programm übersetzten Texte können natürlich noch editiert werden, um so eine durchgängige Qualität liefern zu können. Dafür unterstützt die Lösung quelloffene Software-Entwicklungs-Tools wie Java, JavaScript, Node.js, Angular, Ruby, Python und ein Apache Cordova-Plugin. Ebenfalls unterstützt werden verschiedene App-Formate wie etwa Java, JSON, AMD i18n, iOS .strings, GetText PO/POT oder Android String Resource.
Globalization Pipeline erlaubt auch den Import von bestehenden Übersetzungen. Die Übersetzungen werden in einer Backend-Datenbank gespeichert und so müssen die Strings, die schon übersetzt und bearbeitet worden sind, nicht mehr verändert werden, sofern die Quelle nicht verändert wird. Die Lösung ist ab sofort über Bluemix als Beta-Version verfügbar.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…