Categories: DataStorage

SAP-HANA-Backup-Appliance von Thomas-Krenn und SEP

SEP AG und Thomas-Krenn.AG stellen eine integrierte Komplettlösug für das Datenbackup aus SAP-HANA vor. Die Appliance richte sich an mittelständische Betriebe und Großkunden. Mit der Appliance bekommen Unternehmen die Möglichkeit, Daten aus der In-Memory-Lösung von SAP mit einer vorkonfigurierten und optimierten Komplettlösung zu sichern. Das System ist ab sofort verfügbar.

Auf der Grundlage der für SAP HANA zertifizierten “SEP sesam Hybrid Backup” und der Thomas-Krenn.AG-Hardware sichern die Hersteller eine konsistente Sicherung und Wiederherstellung zu. Anwender können sämtliche Prozesse über eine Managementoberfläche verwalten.

Pressedownload_Server_SEP

“Die Anforderungen an die Datensicherung von SAP HANA stellen sowohl auf der Software-, als auch auf der Hardware-Seite eine große Herausforderung dar. Wir freuen uns daher, dass wir dafür mit der zertifizierten Kombination aus SEP sesam und dem Server von Thomas-Krenn ein zuverlässiges Komplettpaket anbieten können”, kommentiert Johann Krahfuß, Director Partner Sales bei der SEP AG.

SEPsesam_Packshot

Neben einer Multi-Streaming-Technologie, die fünf Sicherungen parallel unterstützt und so Speicherung großer Datenmengen ermöglicht, bietet die Appliance auch eine direkte Anbindung an die SAP-Schnittstelle sowie ein Terabyte Front Side Backup-Volumen.

Als Hardware-Plattform kommt ein 3 U-Server von der Thomas-Krenn.AG mit hoher HDD-Dichte zum Einsatz. In der Appliance sind zudem SEP sesam SAP HANA Edition 1 TB Basis und 1 TB Front Side Backup-Volumen sowie die Deduplizierung SEP sesam Si3 inbegriffen. Das Front Side Backup lässt sich in 1-TB-Schritten erweitern. Zudem können Anwender eine unlimitierte Anzahl an Rechnern oder virtuellen Umgebungen wie VMware, Citrix XenServer oder Hyper-V für die Sicherung auswählen. Als Backupspeicher werden Disk, Si3 DedupStore, Disk, Tape und Libraries unter Windows und Linux unterstützt. Andere Datenbanken können über die Appliance jedoch nicht angebunden werden.

Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago