Categories: Cloud

Cloud Foundry startet Zertifizierungsprogramm

Für die Cloud-Technologie Cloud Foundry gibt es ab sofort ein neues Zertifizierungs-Programm. Mit diesem Programm soll die Portabilität von Programmen auf verschiedenen zertifizierten Cloud-Foundry-basierten Plattformen und Services sichergestellt werden, wie die Stiftung in einem Blog mitteilt.

Damit will Cloud Foundry Foundation einen weltweiten Industriestandard für Plattform-as-a-Serivce etablieren. Erste Mitglieder dieses  Programms sind IBM, HPE, Pivotal, SAP, Swisscomm und CenturyLink. Zertifizierte Anwendungen soll dann auch in einer Multi-Cloud- und Multi-Vendor-Umgebung portierbar sein.

linux_foundation_OpenCloud

Die ersten Produkte, die diese Zertifizierung bekommen sind CenturyLink’s AppFog, HPE Helion Cloud Foundry, Huawei FusionStage, IBM Bluemix, Pivotal Cloud Foundry, SAP HANA Cloud Platform und die Swisscom Application Cloud. Mit diesem Zertifikat belegen die Anbieter, dass ihre Produkte alle die gleiche Cloud Foundry Software als Basis haben. Die Produkte müssen diese Zertifizierung, für die die Stiftung strenge Paramater vorgibt, jedes Jahr neu durchlaufen.

Die Cloud-Technologie Cloud Foundry wird unter der Apace-2-Linzenz von insgesamt 55 Unternehmen weiterentwickelt. Zu den Mitgliedern zählen IT-Unternehmen wie EMC, SAP, VMware oder IBM, aber auch andere wie etwa Atos, Accenture, Fujitsu oder auch GE, Bloomberg, Swisscom oder Verizon. Die Plattform kann On-Premise und in der Cloud eingesetzt werden. Als Public-Cloud-Services werden derzeit Microsoft Azure, Amazon Web Services, OpenStack sowie verschiedene Rechenzentrums-Infrastrukturen unterstützt.

“Mit der Cloud Foundry Zertifizierung der SAP HANA Cloud Platform und unserem Mitwirken im Cloud Foundry Certification Program, können wir unseren Kunden und Partnern ständig Cloud-basierte Innovation in einem quelloffenen Umfeld anbieten”, kommentiert Dirk Basenach, Senior Vice President, SAP HANA Cloud Platform and Platform Security bei SAP. Damit könne SAP die Portabilität von Anwendungen und Fähigkeiten über Cloud-Services und On-Premises-Produkten hinweg ermöglichen.

Pivotal hatte den Code von Cloud Fundry vor rund einem Jahr in eine Stiftung umgewidmet.

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

1 Tag ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

2 Tagen ago

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

2 Tagen ago

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

3 Tagen ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

3 Tagen ago

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

3 Tagen ago