Google testet neues Verfahren zur Anmeldung mit Smartphone statt Passwort

Google testet derzeit mit einer kleinen Gruppe von Nutzern den Einsatz von Smartphones für die Anmeldung von anderen Geräten. Das neue Verfahren ist mit Android-Smartphones sowie iPhones möglich. Die Anwender müssen etwa auf einem PC oder Tablet nur noch ihre E-Mail-Adresse eingeben, nicht aber das Passwort. Sie erhalten dann eine Benachrichtigung auf ihrem Smartphone, mit der sie zur einfachen Bestätigung der von ihnen gewünschten Anmeldung auf dem anderen Gerät mittels Fingertipp aufgefordert werden. Sollte etwas unklar sein, behält sich Google zusätzliche Schritte zur Authentifizierung vor.

Passwort (Bild: James Martin / CNET)schließen

Ein Nutzer namens Rohit Paul berichtet auf der Social-News-Plattform Reddit zuerst von seiner Einladung zum Test und veröffentlichte Screenshots einer so erfolgten Anmeldung mit seinem Nexus 6P. “Haben Sie es satt, Passwörter einzugeben?” heißt es im Text der Einladung. “Probieren Sie aus, wie Sie sich mit Ihrem Smartphone anmelden können.” Die ausgewählten Nutzer müssen ihr Konto und Smartphone zuerst für die passwortfreie Anmeldung einrichten, wenn sie am Test teilnehmen wollen. Google empfiehlt außerdem, das Smartphone durch Sperrbildschirm oder Touch ID zu sichern, um einen Zugriff durch andere zu vermeiden.

Die Nutzer können auch weiterhin jederzeit auf die herkömmliche Anmeldung mit einem Passwort zurückgreifen. Noch ist nicht an einen dauerhaften Verzicht darauf gedacht: “Im Augenblick werden Sie es vermutlich immer noch brauchen – einfach für den Fall, dass Ihr Mobiltelefon nicht in der Nähe ist oder wir es nicht erreichen können. Und wenn Google jemals etwas Verdächtiges bei Ihrer Anmeldung auffällt, bitten wir Sie vielleicht um die Eingabe Ihres Passworts.”

Der Internetkonzern hat den Test inzwischen bestätigt. “Wir haben eine kleine Gruppe von Nutzern eingeladen, uns beim Testen eines neuen Verfahrens für die Anmeldung bei ihren Google-Konten zu helfen, bei dem kein Passwort benötigt wird”, erklärte ein Sprecher und spielte auf häufig gebrauchte unsichere Passwörter an: “‘Pizza’, ‘Passwort’ und ‘123456’ – eure Tage sind gezählt.” Schon vor zwei Jahren hatte Google-Managerin Heather Adkins Passwörter für passé erklärt. “Unsere Beziehung zu Passwörtern ist vorbei”, sagte sie auf der Konferenz TechCrunch Disrupt. “Mit Passwörtern haben wir bei Google abgeschlossen.”

Noch vor Google ging jedoch Yahoo mit Account Key als einem neuen Verfahren an den Start, mit dem sich Nutzer auch ohne Eingabe eines Passworts bei ihrem Yahoo-Konto anmelden können. Yahoo Account Key nutzt stattdessen Push-Benachrichtigungen auf dem Smartphone, die zur Anmeldebestätigung über einen Button-Klick auffordern. Das Feature wurde zuerst mit der neuen Yahoo-Mail-App eingeführt und ist für weitere Yahoo-Apps vorgesehen.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Redaktion

View Comments

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

10 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

2 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

5 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

5 Tagen ago