Categories: ForschungInnovation

WLAN-Patentklage: Berufungsgericht spricht Cisco frei

Dem Urteil eines US-Berufsgerichts zufolge hat Cisco Systems nicht gegen von Commil gehaltene Patente verstoßen. Der Fall, in dem Cisco auch schon zu fast 64 Millionen Dollar Schadenersatz verurteilt worden war, wurde seit acht Jahren verhandelt.

Laut Reuters hält Commil ein Patent auf ein Verfahren, das eine Verteilung von WLAN-Signalen durch mehrere Access Points über eine große Fläche ermöglicht. Der US Court of Appeals for the Federal Circuit entschied nun aber, Cisco habe weder dagegen verstoßen noch andere zu einem Verstoß angeleitet.

Gegenüber Reuters kommentierte Ciscos Chefsyndikus Mark Chandler: “Das Patent hatte nie irgendetwas mit unseren Produkten zu tun, und die Millionen Dollar, die für die Verteidigung in diesem grundlosen Rechtsstreit nötig waren, sind ein Hohn.”

Commil USA ist ein Patentverwerter ohne eigene Produkte. Das 2007 von ihm aufgekaufte fragliche Patent stammt allerdings laut den Gerichtsunterlagen von einer israelischen Firma namens Commil. 2011 befand ein Geschworenengericht in Texas Cisco für schuldig und sprach Commil USA 63,8 Millionen Dollar Schadenersatz zu. Ein Richter erhöhte die Summe später um 10,3 Millionen Dollar an Zinsen. Eine Wiederaufnahme wurde Cisco dann 2013 zugestanden.

Cisco ist als prominenter Netzwerkausrüster ein häufiges Ziel von Klagen durch Patenttrolle. Selbst zieht es gegenseitige Lizenzverträge wie zuletzt mit Ericsson vor. Im Dezember 2014 strengte es aber selbst eine Patentklage an, nämlich gegen Arista Networks, das angeblich Code übernommen hat und für Kernfunktionen Cisco-Entwicklungen nutzt.

Sowohl Arista-Gründer Andy Bechtolsheim als auch CEO Jayshree Ullal waren jahrelang im Management von Cisco. Sie werden in den fraglichen Cisco-Patenten auch als Erfinder genannt. Auch gegen den chinesischen Konkurrenten Huawei hat Cisco 2003 wegen Nachahmung seiner Produkte geklagt.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Kennen Sie die größten Technik-Flops der IT-Geschichte? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 14 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

13 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago