Categories: MobileSmartphone

Windows 10 Mobile in neuer Testversion

Microsoft stellt mit der Version 10586.63 ein weiteres Update von Windows 10 Mobile vor. Die neue Version basiert damit damit ebenfalls auf dem Build, mit dem die neuen Lumia-Smartphones 950, 950 XL und 550 ausgeliefert werden. Änderungen oder Optimierungen, die in der neuen Version enthalten sind, teilt Microsoft nicht mit.

Vor etwa drei Wochen hatte Microsoft bereits Build 10586.36 veröffentlicht. Wie bei der Version damals dürfte auch die neue Version ein kumulatives Update sein. Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter namens jenmsft veröffentlicht auf Reddit zudem inoffizielle Release-Notes, die diese Vermutung bestätigen. Das Update solle demnach vor allem Performance, Stabilität und Akkulaufzeit verbessern.

Zudem korrigiert Microsoft mehrere Fehler korrigiert, die unter anderem bei der Nutzung der polnischen Tastatur in Outlook Mail sowie bei der Verwendung des Microsoft Band mit Cortana auftraten. Auch der Energieverbrauch im Zusammenhang mit Windows Hello soll sinken.

Die Verteilung des Updates erfolgt derzeit ausschließlich über den Fast Ring des Windows Insider Program. In seinem Support-Forum weist Microsoft zudem auf mögliche Probleme beim Herunterladen der Testversion hin. Unter anderem bleibt der Download scheinbar bei null Prozent stehen. Das Update werde aber trotzdem im Hintergrund heruntergeladen und anschließend auch installiert.

(Bild: Andrew Hoyle/CNET)

Wann Nutzer von Geräten mit Windows Phone 8.1 das Upgrade auf Windows 10 erhalten, ist weiterhin unklar. Im Dezember hatte Microsoft das Update auf Anfang 2016 verschoben, ohne einen konkreten Termin zu nennen. Zum Jahresanfang waren Gerüchte aufgetaucht, wonach die Verteilung bereits am 12. Januar beginnen könnte. Die neue Testversion scheint diese Vermutung allerdings zu widerlegen.

Auf Desktop-PCs testet Microsoft bereits seit Ende vergangenen Jahres das kommende Redstone genannte Update für Windows 10. Per Twitter teilte Gabriel Aul, Chef des Windows Insider Program, am Wochenende mit, intern werde derzeit das Build 11097 getestet. Da Microsoft noch am Anfang der Entwicklung von Redstone stehe, enthalte das nächste Build in erster Linie “strukturelle” Änderungen und keine neuen Funktionen. Das erste Redstone-Testbuild hatte Microsoft Mitte Dezember freigegeben.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

13 Stunden ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

15 Stunden ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

2 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

3 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

5 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

6 Tagen ago